ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.12.2014 15:40

8. December 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neues Dialyse- und Apherese-Zentrum bietet modernste Medizintechnik


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Ulmer Universitätsmedizin blickt mit Stolz auf ihr neues Dialyse- und Apherese-Zentrum, in dem nun insgesamt 14 Plätze für Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen. 

„Neben modernster Dialysetechnik zur Therapie der chronischen Niereninsuffizienz, also eingeschränkter Nierenfunktion, stehen uns jetzt auch aktuelle Verfahren zur Behandlung des akuten Nierenversagens bei kritisch kranken Patienten zur Verfügung“, sagt PD Dr. Bernd Schröppel, Leiter der Sektion Nephrologie in der Klinik für Innere Medizin I.

„Neben modernster Dialysetechnik zur Therapie der chronischen Niereninsuffizienz, also eingeschränkter Nierenfunktion, stehen uns jetzt auch aktuelle Verfahren zur Behandlung des akuten Nierenversagens bei kritisch kranken Patienten zur Verfügung“, sagt PD Dr. Bernd Schröppel, Leiter der Sektion Nephrologie in der Klinik für Innere Medizin I.  Das neue Dialyse- und Apherese-Zentrum befindet sich auf dem Oberen Eselsberg. Es verfügt über moderne, helle Räumlichkeiten, die einerseits ausreichend Platz für modernste Medizintechnik bieten und andererseits das Gefühl einer angenehm beschützen Umgebung vermitteln, in denen sich schwerkranke Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen.  „Optimale Behandlungsmöglichkeiten gibt es jetzt auch für unsere Patientinnen und Patienten mit Autoimmun- und Fettstoffwechselerkrankungen“, sagt Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I und nennt die Verfahren Plasmapherese und Immunadsorption sowie Lipidapherese.  PD Dr. Schröppel betont, dass ihm die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kollegen ganz besonders am Herzen liegt: „Unser gemeinsames Ziel ist, dass wir weiterhin kontinuierlich an einer optimalen Versorgung der Patienten nicht nur in Ulm und Neu-Ulm, sondern in der gesamten Region arbeiten.“

Was genau ist eigentlich unter einer Dialyse zu verstehen?  Hierbei handelt es sich um ein „Blutwäsche-Verfahren“, mit dem die Funktion der Nieren ersetzt werden kann. Diese haben u.a. die Aufgabe, anfallende Abfallprodukte des Stoffwechsels aus dem Körper zu entfernen. So genannte harnpflichtige Substanzen werden von den Nieren normalerweise herausgefiltert und dann mit dem Urin ausgeschieden. Erfüllen die Nieren ihre Aufgaben nur unzureichend oder gar nicht, wäre eine potentiell lebensbedrohliche Vergiftung durch Stoffwechselprodukte die Folge. „Genau das verhindern wir mittels Dialyse“, sagt PD Dr. Schröppel, der auch den Unterschied zur Apherese erläutert: „Dieses Verfahren wird nicht zwangsläufig mit einer Nierenfunktionsstörung in Verbindung gebracht. Eine Apherese kommt in aller Regel dann infrage, wenn bestimmte Blutbestandteile gewonnen werden müssen oder krankmachende Substanzen aus dem Blut auszuspülen sind.“

Das neue Dialyse- und Apherese-Zentrum gehört zur Klinik für Innere Medizin I und liegt somit im Herzen des Zentrums für Innere Medizin. Die Sektion für Nephrologie ist unter der Rufnummer 0731 500-44562 zu erreichen.?



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben