Ulm News, 05.12.2014 16:19
Geld spenden und Gutes tun
Ulm ist eine wohlhabende Stadt. Auf dem Weihnachtsmarkt sollen die Besucher aber auch daran erinnert werden, dass es Mitmenschen gibt, denen es nicht gut geht. Drei soziale Organisationen sind auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Eine gute Gelegenheit also für die Besucher, gezielt Geld zu spenden und damit Gutes zu tun.
Aktion 100.000
Auch dieses Jahr unterstützt der Ulmer Weihnachtsmarkt die Aktion 100.000 der Südwest Presse. Für einen Spendenbetrag von nur 1 Euro erhalten die Besucher jeweils zwei Ulmer Sterne im Kerzenstudio der Firma Stäblein. Der gesamte Spendenbetrag kommt hilfsbedürftigen Menschen in der Region zugute.
Lichter der Nächstenliebe
Die vier Ulmer Frauen-Serviceclubs (Inner Wheel Club Ulm, Soroptimisten International Club Ulm-Donaustadt, Club Ulm/Neu-Ulm und Zonta Club Ulm-Donau) unterstützen in der Ulmer Flüchtlingsunterkunft Kinder, Jugendliche und deren Mütter in einer zermürbenden Lebensphase. Mit dem symbolischen Erwerb eines der 15 000 strahlenden LED-Lichter für eine 5-Euro-Spende kann das Projekt von den Besuchern auf dem Weihnachtsmarkt unterstützt werden. Als Dank bekommt jeder Spender eine eigens für diese Aktion von der Künstlerin Uli Waas gestaltete Weihnachtskarte.
Radio 7 Drachenkinder
Das Radio 7 Drachenkinder-Team sammelt im Rahmen seiner Spenden-Tour „HeimatMITgefühl“ Spenden auch auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt. Vor Ort werden Drachenkinder Lebkuchenherzen zur Unterstützung von traumatisierten, kranken und behinderten Kindern verkauft. Die Besucher haben aber nicht nur die Möglichkeit für den guten Zweck zu spenden, sondern können sich auch ein Lied im Radio wünschen. Für diese Aktion sind die Drachenkinder am 24. und 25. November im Märchenwald zu Gast sein.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






