Ulm News, 05.12.2014 16:07
Parkplätze für den „Schlitten“ in der Ulmer City
Die Stadt Ulm ist in der Adventszeit ein ganz besonderer Besuchermagnet für viele Menschen aus der Region und weit darüber hinaus. Daher sind gerade in dieser Zeit die Parkhäuser entlang des Altstadtrings oft frühzeitig voll belegt. Doch es gibt Alternativen wie das Parkhaus Congress Centrum Nord / Basteicenter.
Günstiger Parken
Statt woanders lange auf freiwerdende Parkplätze zu warten oder suchend eine Altstadtrunde zu drehen, können die Besucher der Stadt im Parkhaus Congress Centrum Nord / Basteicenter einen der über 400 Stellplätze nutzen. Ein weiterer Vorteil dieses Parkhauses sind die günstigeren Gebühren gegenüber den anderen Parkhäusern im Innenstadtbereich. Finden kann man das Parkhaus CCU Nord ganz leicht über das dynamische Parkleitsystem der Stadt Ulm, das regelmäßig die noch freien Parkplätze anzeigt. Alle Informationen zu den Parkhäusern können auch über die Ulm-App abgerufen werden.
Kornhaustiefgarage geöffnet
In der Adventszeit steht zudem die Kornhaustiefgarage wieder in vollem Umfang zur Verfügung. Nach erfolgreicher Sanierung gibt es dort wieder rund 130 Stellplätze mitten in der Stadt. Zusätzliche oberirdische Stellplätze stehen in der Sedelhofgasse und Mühlengasse zur Verfügung. Viel Platz bietet natürlich auch das Parkhaus in der Müller-Passage in der Rosengasse.
Park+Ride-Angebot
Samstags gibt es weiterhin das attraktive Park+Ride-Angebot. Dafür werden am Messeparkplatz »Stockmahd« an der Donauhalle und am Parkplatz beim Schulzentrum Kuhberg ab 9 Uhr „Park+Ride“-Tickets zu einem Preis von 3,50 Euro verkauft. Mit diesen kann mit bis zu fünf Personen mit der Linie 1 beziehungsweise 4 in die Ulmer Innenstadt und wieder zurück gefahren werden.
Geheimtipp
Immer noch ein "Geheimtipp" sind die 80 Stellplätze entlang der Schillerstraße. Über den Bahnhofssteg sind es von dort zu Fuß nur fünf Minuten bis in die Fußgängerzone. Weitere Informationen zu den Parkhäusern der Ulmer Parkbetriebs GmbH unter www.parken-in-ulm.de







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen