Ulm News, 24.11.2014 17:03
Ramona Eppler erhält Kulturpreis Bayern – Absolventin der HNU für herausragende Abschlussarbeit geehrt
Für ihre hervorragende Abschlussarbeit im Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurde Ramona Eppler mit dem Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG ausgezeichnet. Mit dem Preis in Höhe von 2.000 Euro werden herausragende wissenschaftliche und künstlerische Leistungen an bayerischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunsthochschulen gewürdigt. Die Preise wurden an 16 Absolventinnen und Absolventen verliehen.
Ramona Eppler befasste sich in ihrer herausragend bewerteten Bachelorarbeit „Demografische Alterung – Konsequenzen und Handlungsansätze für den deutschen Arbeitsmarkt“ mit den Folgen einer alternden Gesellschaft für die Beschäftigungslage in Deutschland. Aktuelle Prognosen gehen von einem Schwund der Bevölkerungsentwicklung und von einer starken Alterung in den nächsten Jahrzehnten aus. Ramona Eppler folgert daraus, dass Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen gefördert und die Erwerbsbeteiligung von Frauen und Älteren erhöht werden muss und auch die Arbeitslosen mehr in das Arbeitssystem eingebunden werden müssen, damit in Deutschland die Fachkräftebasis gesichert ist. Zudem werde der deutsche Arbeitsmarkt auf qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen sein.
Den Kulturpreis Bayern erhalten die besten Absolventinnen und Absolventen der bayerischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunsthochschulen sowie fünf bayerische Künstler. Mit dieser Auszeichnung leistet der Netzbetreiber Bayernwerk einen Impuls zum Erhalt der kulturellen Vielfalt und bietet zugleich eine Bühne für Kunst und Wissenschaft in der Region. Der Kulturpreis Bayern ist zum zehnten Mal in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Fürstenfeldbruck verliehen worden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



schließen





