Ulm News, 14.11.2014 17:21
Theater in der Westentasche feiert 65-jähriges Bestehen
Bereits seit 65 Jahren begeistert das Theater in der Westentasche große und kleine Zuschauer. Der Ulmer Bodelschwingh-Kindergarten für Körperbehinderte läutete mit einer Aufführung vom Heiligen St. Martin die Jubiläumssaison ein. Festredner war unter anderem Oberbürgermeister Ivo Gönner.
Neu-Ulms stellvertretender Landrat Roland Bürzle dankte in seiner Rede der „Weste“ für 65 Jahre Kultur für den Neu-Ulmer Landkreis. Aus seinem privaten Besitz hatte er eine Eintrittskarte vom 17. März 1983 mitgebracht und wünschte sich weiterhin ein langjähriges „herzliches Verhältnis“ mit dem Westentaschentheater. Auch Grünen-Stadtrat Rainer Juchheim wünschte der Weste und dem gesamten Team um Prinzipal Thomas Dentler ein „langes Theaterleben“.
Thomas Dentler übernahm das Theater von seinem Vater Theo und setzte verstärkt auf Kooperationen mit den regionalen Schulen. Dies schließt auch die Arbeit mit körperbehinderten Kindern mit ein. Als nächstes steht ein gemeinsames Projekt mit der Hans-Multscher-Schule in Ulm an: Geplant ist die Zusammenarbeit mit einer Kinderkantate, bei der auch die Ulmer Philharmoniker mitwirken sollen. Die Theatergruppe der Hans-Multscher-Schule bereicherte auch die Jubiläumsfeier mit Spielszenen aus dem Märchen „Der kleine Prinz“. Hierbei stellten die Schüler ihr soziales Engagement unter Beweis.
Karten für alle Vorführungen des Theaters in der Westentasche gibt es unter der Telefonnummer 0731/81445.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen




schließen





