Ulm News, 13.11.2014 16:36
Studierende der HNU für Leistung und Engagement mit Deutschlandstipendium honoriert
13 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) freuen sich über ein Deutschlandstipendium. Sie werden für ihre herausragenden Leistungen und für ihr zusätzliches ehrenamtliches Engagement monatlich mit 300 Euro ein Jahr lang gefördert. Unternehmen und private Förderer unterstützen sie zusammen mit der Bundesregierung. Am Mittwoch, 12. November 2014, wurden die Stipendien feierlich im Hochschulzentrum Vöhlinschloss Illertissen von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, übergeben.
Unabhängig von ihrem Einkommen erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten für ein Jahr 300 Euro im Monat. Finanziert werden die Stipendien jeweils zur Hälfte vom Bund und von Förderern der HNU. Dazu gehören die Cost Expert GmbH, der Förderverein der Hochschule Neu-Ulm, die Ingenics AG, die IWL AG, die Karger Holding GmbH, die mission GmbH, die Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte Schneider, Geiwitz & Partner, die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Schneider & Geiwitz GmbH und die Bürgerstiftung der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen. Die Fritz Stiefel Hydraulik Pneumatik GmbH und die Peri GmbH stiften sogar jeweils zwei Stipendien.
Feierlich übergeben wurden die Deutschlandstipendien von HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann: „An einer Hochschule zählen nicht nur Wissen und gute Noten, sondern vor allem das verantwortungsvolle Miteinander zum Wohle der Gemeinschaft. Das Deutschlandstipendium honoriert beides und ermöglicht es zugleich den Unternehmen, unsere Besten kennenzulernen.“
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten der HNU sind:? Verena Bareuther, Marina Bayha, Fabian Bitterle, Sabrina Braun, Rebecca Bregant, Saskia Einsiedler, Diana Hertnagel, Michael Hirsch, Sarah Manghard, Julia Meyer, Michael Rogg, Desiree Schweitzer und Annika Strößner.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen