Ulm News, 10.11.2014 10:50
mission‹one› und Jenomics machen gemeinsame Sache
Die beiden Unternehmen mission‹one› und Jenomics bieten ihre Softwarelösungen ab sofort in einem Gesamtpaket an. Interessierte Unternehmen schlagen somit zwei Fliegen mit einer Klappe: Während mission‹one› dialog neben einer Steigerung der Kundenbindung auch die Absatzförderung sowie Kampagnensteuerung anhand professioneller E-Mail-Kommunikation ermöglicht, schafft IKONA – eine dynamische Web2Print-Lösung für das E-Commerce – umfangreiche Erlebnisplattformen rund um die Produktwelt einer Marke.
Über die Schnittstelle werden Kundendaten, wie Klick- und Kaufinformationen, in Echtzeit an das intelligente E-Mail-Versandsystem übermittelt. Auf diese Weise leitet mission‹one› dialog automatisch eine passgenauere Kommunikation ab. Neben der Software-Partnerschaft wird mission‹one› das Thema Web2Print in sein Portfolio aufnehmen, um seinen Kunden einen unkomplizierten Weg zu individualisierten Produkten zu bieten. Diese finden im Anschluss Verwendung als Prämie oder Gewinn im Rahmen von Loyalitätsprogrammen. Darüber hinaus setzt Jenomics ab sofort auch bei der eigenen digitalen Kundenkommunikation auf das Know-how von mission‹one›. Hintergrund der Partnerschaft ist die erfolgreiche Zusammenarbeit während der Umsetzung von FotoPremio, einer Online-Plattform im Responsive Design für die Gestaltung von Fotoprodukten – auf dem Desktop ebenso wie auf mobilen Endgeräten.
Die benutzerfreundliche Versand-Software mission‹one› dialog ist eine Plattform, mit der hochindividualisierte E-Mail-Kampagnen erfolgreich umgesetzt werden können. Denn die Kundenkommunikation lässt sich mit der Lösung anhand von Interessensgebieten, Transaktionsdaten, Zielgruppen und Vertriebsstrukturen steuern. mission‹one› übernimmt das digitale Dialogmarketing entweder im Full Service oder stellt die Software zur Nutzung im ASP-Betrieb bereit. Das bedeutet: Nach einer Schulung sind Unternehmen in der Lage, ihre Newsletter ganz einfach selbst zu erstellen, zu versenden und auszuwerten. Dank des speziell entwickelten WYSIWYG-Editors im Redaktionssystem können die Designs einfach und komfortabel über bereitgestellte Vorlagen ausgewählt und bearbeitet werden. mission‹one› dialog ist Teil der mission‹one› suite, die mit cloudbasierten Modulen für CRM, E-Mail-Marketing und Bonusprogramme den Prozess der Absatzförderung, Kampagnensteuerung und somit Kundenbindung konsequent zu Ende denkt.
Mit IKONA stellt der Münchner Softwareentwickler Jenomics Unternehmen eine Web2Print-Lösung mit moderner Web-Technologie zur Verfügung – getreu dem Trend der Emotionalisierung von Produkten durch Storytelling und Gamification. Oder kurz: „Entertainment2Product“. Das System besteht aus insgesamt sechs Modulen, die gemeinsam ein Komplettpaket zur Vermarktung von Produkten im Corporate Design einer Marke ergeben: vom E-Commerce System über den Online-Editor und Helpdesk bis hin zu fast 400 individualisierbaren Produkten, darunter Fotobücher, Verpackungen oder auch Handyhüllen. Darüber hinaus steht Nutzern ein Content Management System sowie Backoffice zur Verwaltung von Benutzer- und Finanzdaten zur Verfügung. IKONA steckt beispielsweise hinter Portalen wie „Weleda Schmuckstücke“ oder der „ADAC Fotowelt“.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen