Ulm News, 06.11.2014 15:05
Anna Aaron macht Halt im Roxy
Von der zierlichen Gestalt und dem schmalen Engelsgesicht darf man sich nicht täuschen lassen - dahinter steckt ein Vulkan! Anna Aaron ist eine unglaubliche Performerin, voller Theatralik und Emotionen. Im Rahmen der Alternative-Reihe "indie:blendend" macht Anna Aaron am Donnerstag, 13. November Halt im Ulmer Roxy. Um 20 Uhr geht es los.
Begleitet wird die Sängerin stets von einer exquisiten dreiköpfigen Band, die den Songs die nötige Dichte verleiht. Vor allem die ausdrucksstarke junge Gitarristin Emilie Zoé sorgt dafür, dass die treibende Kraft ihrer Stücke voll und ganz zur Geltung kommt.
Die Songs von Anna Aaron wechseln zwischen Obsessionen, Unvernunft, sanftem Wahnsinn und trügerischen Träumereien. Ihr Gesang klingt dabei fast, als würde sie schon zum Schrei ansetzen, um im nächsten Moment doch als zarter Windhauch davon zu schweben. Die Soundlandschaften wechseln von souligem Pop zu hartem Rock und verstärken die dramatische Atmosphäre, die durch die junge Schweizerin erzeugt wird. Insbesondere live sorgt diese erstaunliche Wandelbarkeit der Musik für eine enorme Energie, welche die Zuhörer sowohl verstört, wie auch begeistert, aber auf jeden Fall nicht mehr los lässt.
Nach ihrem vielbeachteten CD-Debüt "Dogs in Spirit" folgte im März 2014 mit NEURO endlich das langerwartete zweite Album von Anna Aaron. „Folk, dessen Bandbreite von melodisch über düster bis dramatisch reicht“ so beschreibt das Radio SRF die Musik der 29-jährigen Schweizer Künstlerin, die in der Presse mit PJ Harvey, Feist oder Patti Smith verglichen wird. Die Single „Stellarling“ überzeugt auf ganzer Linie und lässt nicht weniger erwarten, als dass ihr mit diesem Werk der endgültige Durchbruch gelingt.
„Anna Aaron gehört zu den interessantesten jungen Sängerinnen und Pop-Komponistinnen.“ Spiegel Online
„Anna Aarons Gesang ist eine Intensität eigen, die bisweilen ans Obsessive grenzt.“ Rolling Stone
„NEURO schillert wie ein Diamant, eingefasst von stählerner Elektronik.“ Zeit Online






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen