ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.10.2014 12:36

23. October 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gas- und Dampfkraftwerk Leipheim: Projekt nähert sich Baureife


Die Bebauungsplanunterlagen für das geplante Gas- und Dampfkraftwerk in Leipheim werden vom 10. November bis einschließlich 9. Dezember 2014 in den Rathäusern von Leipheim, Günzburg und der Verwaltungsgemeinschaft Kötz und im Landratsamt Günzburg zur Einsichtnahme und Stellungnahme ausliegen.

Das wurde im Lauf der letzten Wochen einstimmig von den Stadt- und Gemeinderäten beziehungsweise der Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Interkommunales Gewerbegebiet Landkreis Günzburg“ (AREALpro) beschlossen. Ausgelegt werden die Entwürfe der Flächennutzungsplanänderungen für Bubesheim und Leipheim und des Bebauungsplanentwurfes, für den der Zweckverband zuständig ist. Dabei sind die öffentlichen Bekanntmachungen der Plangeber zu berücksichtigen. Projektleiter Peter Wiker kommentiert: „Die Einstimmigkeit des Beschlusses in allen drei Gremien unterstreicht noch einmal, dass wir dieses Projekt gemeinschaftlich und partnerschaftlich mit den Kommunen verwirklichen. Die Auslegung der Planungsunterlagen und die Fortführung der förmlichen Öffentlichkeitsbeteiligung bringen uns der Baureife des Gas- und Dampfkraftwerk Leipheim einen großen Schritt näher.“

SWU Geschäftsführer Matthias Berz gibt aber auch zu bedenken: „Eine endgültige Bauentscheidung kann erst nach einer Neuordnung des Energiemarktes getroffen werden. Die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen würden derzeit einen rentablen Kraftwerksbetrieb unmöglich machen. Es ist wichtig, dass Politik die Marktbedingungen zu Gunsten neuer Kraftwerksprojekte, die dringend zur Absicherung der Versorgung durch volatile regenerative Erzeugung notwendig sind, verändert. Die SWU wird dann mit Partnern auf Basis der konsequenten Planung im Vorfeld umgehend für den Bau bereit sein. Die Möglichkeit zunächst in einer ersten Bauphase lediglich eine Gasturbine zu betreiben, gewährt dem Projekt zudem ein hohes Maß an Flexibilität.“

Dreidimensionale Schwaden-Simulation

Im Vorlauf zur Auslegung der Planunterlagen setzen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm die intensive Öffentlichkeitsbeteiligung weiter fort. In deren Rahmen bietet die SWU am Freitag, 7. November 2014 eine 3D-Visualisierung der möglichen Schwadenbildung des GuD an. Mit einer Datenbrille können Interessierte die Umgebung des Kraftwerkes selbst erkunden und sich ein Bild davon machen, wie sich die Schwaden unter realen Bedingungen verhalten werden. Die Präsentation findet zwischen 14 und 17 Uhr im Bürgerbüro auf dem AREALpro in Leipheim statt. Eine Anmeldung dazu ist nicht notwendig.



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 17

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen


Mar 04

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 16

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen


Mar 04

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen


Mar 03

Donaustadion soll Donaustadion bleiben - Kosten aber fast 60 Mio. Euro? – eine reine Fußballarena wird abgelehnt
Zwar sollte erst heute Mittag am Rosenmontag in einer Pressekonferenz im Ulmer Rathaus darüber informiert...weiterlesen


Mar 12

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben