ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.10.2014 10:08

15. October 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bewegte Kinder sind gesunde Kinder


Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen M. Steinacker, Leiter der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin an der Klinik für Innere Medizin II, hat am gestrigen Dienstag den mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! erhalten. Geehrt wird der renommierte Mediziner für sein Programm „Komm mit in das gesunde Boot – Grundschule“, eine Initiative zur Bewegungs- und Ernährungskompetenz von Grundschulkindern, die seit 2009 in Kooperation mit der Baden-Württemberg-Stiftung in der Sektion federführend realisiert wird.

„Ich danke der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ganz besonders. Sie setzt damit ein wichtiges Zeichen, denn Bewegungsmangel und Übergewicht sind die Risikofaktoren des 21. Jahrhunderts. Durch Prävention im Kindesalter können viele Folgekrankheiten eingedämmt oder vermieden werden“, sagt Professor Steinacker. Der Gesundheitspreis 2014 wurde zum insgesamt neunten Mal verliehen und honoriert herausragende Leistungen, die sich mit dem Problemfeld Metabolisches Syndrom auseinandersetzen. Dieses gilt als entscheidender Faktor für Erkrankungen der Herzkranzgefäße, periphere arterielle Durchblutungsstörungen sowie Schlaganfälle und spielt auch bei der Manifestation des Typ-2-Diabetes eine wichtige Rolle. „Vor diesem Hintergrund ist Prävention eine unserer wichtigsten Aufgaben“, ist Preisträger Steinacker überzeugt. „Nur wenn Kinder Freude an Bewegung und gesundem Essen haben, und dies in einen aktiven Lebensstil integrieren, lassen sich künftige Gesundheitsgefährdungen vermeiden. Das geht nur mit aktiven Entscheidungen unserer Kinder.“ Genau hier setzt das nun ausgezeichnete Programm „Komm mit in das gesunde Boot – Grundschule“ an. Es hilft, die vier Facetten des Metabolischen Syndroms – Übergewicht, Bluthochdruck und Störungen des Fett- und Zuckerstoffwechsels – einzuschränken bzw. ganz zu vermeiden. „Mit Unterstützung der Baden- Württemberg-Stiftung haben wir mittlerweile über 2000 Lehrer in 650 Schulen und damit ca. 55.000 Kinder und deren Eltern erreicht. Das moderne Schulungskonzept und die wissenschaftliche Begleitung überzeugen alle Beteiligten. Wir können die gesundheitlichen Effekte und die Verbesserung der Risikofaktoren nachweisen sowie die besondere Bedeutung des so genannten ,zentralen‘ – mit Bauchansatz verbundenen –Übergewichts zeigen. Dies ist schon bei Kindern mit erhöhter Erkrankungshäufigkeit, Risikofaktoren und eingeschränkter Lebensqualität verbunden“, betont Professor Steinacker, der den Preis aus den Händen von Dr. Marc Becker, 1. Vorsitzender der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!, entgegennahm.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben