Ulm News, 07.10.2014 12:16
Handwerk verzeichnet leichtes Ausbildungsplus
Die Handwerkskammer Ulm zieht eine positive Bilanz der Ausbildungszahlen 2014. Ende September wurden 2.769 Ausbildungsverhältnisse im Handwerk geschlossen.
Zum selben Zeitpunkt des Vorjahres waren es 2.752 Vertragsschlüsse. Damit verzeichnet das regionale Handwerk ein leichtes Ausbildungsplus von 0,6 Prozent. Aktuell sind nach Ausbildungsstart noch 449 Stellen offen. „Das Handwerk behauptet sich auf dem schwieriger werdenden Ausbildungsmarkt“, betont Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Das leichte Ausbildungsplus sei das Ergebnis vieler Einzelaktivitäten im Gesamten. „Wir kämpfen um jeden einzelnen und bieten Jugendlichen und Betrieben ein umfassendes Beratungsangebot an“, so Mehlich.
Als zentral wertet Mehlich die Arbeit von Ausbildungsberatern, Ausbildungsbotschaften oder den Abschluss von fast 500 Bildungspartnerschaften zwischen Handwerksbetrieben und Schulen aller Art. Während beispielsweise das Beratungsangebot auf türkische Jugendliche ausgebaut wurde, gewinne das Handwerk vermehrt junge Menschen, die als Botschafter für ihren Beruf in ihren alten Schulklassen unterwegs sind.
Die gemeinsame Kooperation zwischen Handwerksbetrieben und Schulen mündeten in konkrete Projekte und Praktika, die auch vermehrt von Gymnasien angefragt werden. Ebenso spreche das Handwerk jetzt auch Hochschulabbrecher an. Mehlich: „Langsam erkennt unsere Gesellschaft, dass die vermeintlichen Wahrheiten von gestern bei der Bildung heute nicht mehr zählen.
Das Studium ist nicht Allheilmittel für die Zukunft junger Leute. Wir werden die Energie im Ausbildungsbereich weiter hoch halten.“
Ulm und Alb-Donau-Kreis
Der Stadtkreis Ulm verzeichnet zum Ausbildungsbeginn ein leichtes Minus von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nachdem im Vorjahr 305 Jugendliche eine Ausbildung im Handwerk begonnen haben, sind es aktuell nun 302. Auch nach Ausbildungsbeginn gibt es noch 40 freie Lehrstellen, insbesondere im Bereich der Elektroniker, Gebäudereiniger und Konditoren. Im Alb-Donau Kreis beträgt das Minus bei der Besetzung von Ausbildungsstellen 4,3 Prozent – statt der 349 Azubis im Vorjahr 2013, haben insgesamt 334 Jugendliche eine Lehre im Handwerk begonnen. Nach Ausbildungsbeginn sind noch 40 Ausbildungsstellen zu besetzen. Neben den Maurer und Klempnern werden auch noch vier Hörgeräteakustiker gesucht.
Freie Ausbildungsstellen
Die Handwerkskammer Ulm bietet auf Ihrer Homepage www.hwk- ulm.de eine Übersicht über die noch freien Ausbildungsstellen an. Unter der Rubrik „Ausbildungsbörse“ können Interessierte Lehrstellen nach Regionen und Berufsbild filtern und eine Übersicht der noch suchenden Betriebe einsehen. Zudem bietet die Lehrstellen-App der Handwerkskammer Ulm detaillierte Infos über noch freie Lehrstellen (www.hwk-ulm.de/app).







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen