Ulm News, 02.10.2014 10:16
Klezmer-Ikone David Krakauer kommt ins Ulmer Stadthaus
Mit Klezmer-Ikone David Krakauer endet am Samstag das viertägige Klarinettenfestival im Ulmer Stadthaus.
Klarinettist Krakauer gilt als einer der profiliertesten Klezmer-Musiker der Gegenwart. Krakauer startete seine internationale Erfolgsgeschichte als Mitglied von "The Klezmatics" und John Zorns Radical Jewish Culture-Bewegung. Seither hat Krakauer seinen eigenen musikalischen Weg vorangetrieben und sich als einer der wichtigsten Erneuerer traditioneller jüdischer Musik weltweit einen Namen gemacht. Seit den 90er-Jahren verbindet er traditionelle Elemente des Klezmer mit avantgardistischen Strömungen, so auch in seinem aktuellen Programm "Ancestral Groove". Das Programm bietet einen Querschnitt der "best of"-Kompositionen aus Krakauers zwanzigjähriger Karriere und wird durch Musikstücke aus seiner aktuellen CD "Klezmer - New York", ergänzt, einer musikalischen Hommage an New York, der Hauptstadt des jiddischen Musikrevivals. Unterstützt wird er dabei von einem DJ und einer elektrisierenden vierköpfigen Band. Einmal mehr präsentiert sich Krakauer so als virtuoser Brückenschläger zwischen Klezmer, Klassik, Jazz und Blues.
Beginn ist um 20 Uhr; Karten sind an der Abendkasse erhältlich.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



 schließen
          
    




									
				
  