ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.10.2014 10:00

2. October 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Modehaus Honer im modernen Look


 schließen


Foto in Originalgröße



Das Modehaus Honer in der Neuen Mitte in Ulm ist nach 14-wöchigem Umbau am Dienstag im Beisein von Oberbürgermeister Ivo Gönner wieder eröffnet worden. Das Familienunternehmen investierte für die Neugestaltung und den modernen Look der 2500 Quadratmeter großen Verkaufsfläche rund zwei Millionen Euro. Das Modehaus Honer bietet exklusive Damen- und Herrenmode für Freizeit, Business und Anlässe aller Art an. Honer öffnet sich mit dem modernen Look verstärkt auch einem jüngeren Kundenkreis.

Der Umbau des Modehauses Honer wurde planmäßig innerhalb von 14 Wochen abgeschlossen. Zunächst wurde die Herren-, dann die Damenabteilung neugestaltet. Der Verkauf lief während des Umbaus, an dem ein Dutzend Handwerkerbetriebe beteiligt waren, weiter. Die Verkaufsräume wurden komplett entkernt, neugestaltet und um etwa 120 Quadratmeter auf 2500 Quadratmeter vergrößert. Die rund 200 hochwertigen Textilmarken präsentiert Honer nun in verschiedenen, spannenden Themenwelten. So ist die Young Fashion, die junge Mode im Erdgeschoss inmitten einer Fabrikhallenoptik mit Graffiti an den rauen Wänden ausgestellt. Die Business Mode für Herren wird dagegen gediegen in einem „Herrenzimmer“, einer Art Bibliothek mit edlen, schweren Ledermöbeln, Billardtisch und Kaminfeuer präsentiert. Auch die Damenabteilung mit deutlich erweitertem Sortiment wurde moderner gestaltet. Die ansprechenden Themenwelten sind verbunden durch einen Teppichboden mit auffälliger Straßenpflaster- und Holzbodenoptik. „In dieser Konsequenz und Größe setzt kein Modehaus in Deutschland diese Themenwelten ein“, lobte der verantwortliche Gestalter Thorsten Winkelmann aus Fulda auch den Mut der Unternehmerfamilie, „etwas ganz Neues zu wagen“.
„Das Modehaus hat sich optisch erneuert, wirkt jünger und attraktiver. Selbstverständlich bieten wir weiterhin die Werte für die Honer seit Jahrzehnten steht, nämlich kompetenten Service, hervorragendes Personal und hohe Qualität“, sagte Honer-Geschäftsführer Karl-Josef Werner bei der Eröffnung.
Das Familienunternehmen legte beim Umbau zudem großen Wert auf eine moderne und umweltfreundliche Technik. Daher wurden im Zuge der Neugestaltung eine neue Beleuchtung mit LED-Technik sowie eine moderne Belüftungs-und Heizungsanlage eingebaut. „Das Modehaus präsentiert sich jetzt sehr zeitgemäß und spannend. Wir befinden uns in der Neuen Mitte von Ulm mit einer Tiefgarage direkt vor dem Geschäft. Besser geht es kaum. Bei Honer können die Kunden Mode erleben“, sagte Karl-Josef Werner stolz vor über 300 geladenen Gästen, darunter Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner und Baubürgermeister Alexander Wetzig. Oberbürgermeister Ivo Gönner lobte in seinem Grußwort den Unternehmergeist und den Mut für die Neugestaltung des Modehauses. Aber im Handel müsse man mit der Zeit gehen und immer investieren, um bei den Kunden im Gespräch zu bleiben. Einem Modehaus mit einer solch langen Tradition in dieser besonderen städtischen Lage „wünscht man den Erfolg“, sagte der Rathauschef unter großem Beifall. Honer-Geschäftsführer Karl-Josef Werner wies in seiner Rede auch darauf hin, dass es in der Münsterstadt eine Konzentration an Bekleidungshäuser gebe „wie sonst kaum in einer deutschen Stadt“. „Im Ulmer Zentrum sind die großen nationalen Kaufhäuser und große regionale Bekleidungshäuser vertreten. Der Markt ist umkämpft“, so der Chef des traditionsreichen Bekleidungshauses in der neuen Mitte, in dem rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Gerade wegen der großen Konkurrenz sei es wichtig, dass sich das Modehaus Honer seinen Kunden zeitgemäß präsentiere, wies Werner auf die Notwendigkeit der großen Investition für den attraktiven in Ulm außergewöhnlichen Look hin, mit dem sich das Modehaus verstärkt auch einem jün geren Publikum öffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch Alexander Nething vom für den Umbau verantwortlichen Ulmer Planungsbüro Nething, mit dem Honer wie mit vielen Ulmer Handwerksbetrieben seit Jahrzehenten zusammenarbeitet, nutzten die Gäste die Gelegenheit, bei Live-Musik, Flying Buffet und netten Gesprächen das modern und neugestaltete Modehaus zu entdecken.

INFO: Das traditionsreiche Ulmer Modehaus Honer in der Neuen Mitte bietet auf rund 2500 Quadratmeter Ausstellungsfläche über drei Stockwerke exklusive Young Fashion, Damen- und Herrenmode für Freizeit, Business und Anlässe aller Art. Honer ist auch ein Spezialist für Mode für den Bräutigam. Zudem bietet das Modehaus „Corporate Clothing“ für Unternehmen an. Das Modehaus hat über 200 Textilmarken, darunter 50 Premiummarken im Sortiment. Zum Modehaus gehört auch eine eigene Änderungsschneiderei. Das Familienunternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bildet jährlich fünf Auszubildende aus. Geschäftsführer der Bekleidungshaus Martin Honer GmbH & Co. KG ist seit 2002 Karl-Josef Werner. Geschäftsführender Gesellschafter ist seit 2006 Matthias Bleicher. Inhaberin ist Susanne Bleicher.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben