Ulm News, 29.09.2014 15:18
Letztes Paradekonzert in Ulm in dieser Saison - Seit Mai über 20 000 Zuhörer
Mit dem 817. Konzert in nunmehr 36 Jahren beendet traditionsgemäß die Stadtkapelle Ulm am Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr, die Reihe der sonntäglichen Ulmer Parradekonzerte im Jahr 2014. Der erste Vorsitzende der Ulmer Paradekonzerte, Gerhard Bühler, spricht von einem erfolgreichen Jahr 2014 mit 21 Konzerten vor über 20.000 Besuchern.
Mit dem 817. Konzert in nunmehr 36 Jahren beendet traditionsgemäß die Stadtkapelle Ulm am Sonntag, 5. Oktober die Reihe der sonntäglichen Ulmer Parradekonzerte in 2014. Das Abschlusskonzert findet zum zweiten Mal im Kornhaus in Ulm statt, nachdem der Marktplatz an diesem Sonntag anderweitig belegt ist.
Mit einem anspruchsvollen Programm wird der junge Diplom-Musiklehrer, Dozent und Juror Franco Hänle das sinfonische Blasorchesters der Höchststufe fordern. Die „Deutschen Vizemeister“ vom letztjährigen Deutschen Musikfest in Chemnitz mit über 75 Musikerinnen und Musiker bieten nicht nur am Sonntag Blasmusik vom Feinsten.
Einen Vorgeschmack auf das große Galakonzert im Herbst „ Peer Gynt“ in der Pauluskirche bietet das Stück von Edvard Grieg „In der Halle des Bergkönigs“. In den letzten 36 Jahren haben sich die Ulmer Paradekonzerte weit über die Grenzen von Ulm hinaus einen bleibenden Namen verschafft. Die sonntäglichen Konzertbesucher kommen inzwischen aus der ganzen Region, von Heidenheim bis Vöhringen, von Urach bis Günzburg nach Ulm um diesen im Land einmaligen Konzerten zu lauschen. Auch wenn das Wetter sich in diesem Jahr nicht immer von der sonnigen Seite zeigte, gab es wieder viele musikalische Höhepunkte. So ist dem Wunsch der stellvertretenden Vorsitzenden Helga Malischewski, „ Kommen Sie nochmals, der Winter ohne Konzerte ist über sieben Monate lang“ nichts mehr hinzuzufügen.
Mit einem Glas Wein, gesponsert von der Sparkasse Ulm, fällt der Abschied in die Winterpause nicht ganz so schwer. "Unser Dank gilt den Besuchern in diesem Jahr für Ihre Treue, den 21 Musikkapellen und allen die uns in vielfältiger Weise unterstützten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Ulmer Paradekonzert, diesmal im Ulmer Kornhaus", so Bühler. Beginn ist wie immer um 11 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen