ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.09.2014 16:35

25. September 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Große Benefiz-Gala "Rock & Romance" in der ratiopharm arena


 schließen


Foto in Originalgröße



Die große Benefiz-Gala "Rock & Romance" steigt am Donnerstag, 2. Oktober, in der ratiopharm arena in neu-Ulm. Die Besucher in der Arena werden herausragende, internationale Musical-Stars wie etwa Thomas Borchert und Sabrina Weckerlin  erleben. Sie werden werden vom Orchester der Jungen Bläserphilharmonie Ulm unterstützt. Veranstalter und Produzent der Show ist der Ulmer Walter Feucht in Kooperation mit der Südwest Presse. Der Erlös der großen Show, die um 20 Uhr beginnt, geht an die Aktion Knallbonbon.   

 

 Walter Feucht erinnert sich noch genau: "1987 wurde meine jüngere Tochter in die Kinderklinik eingeliefert. Der Verdacht: Leukämie." Später stellte sich das als unbegründet heraus. "Dennoch: Ich habe damals gebetet und versprochen, dass ich etwas tun werde, wenn meine Tochter wieder gesund wird."
Der umtriebige Backmittelhersteller, Multifunktionär, ehemalige Stadtrat und Musical-Impresario tat etwas: Er hob vor 25 Jahren das Söflinger Knallbonbon aus der Taufe, ein Benefiz-Spektakel, dessen Einnahmen seit damals regelmäßig für die Erforschung kindlicher Leukämie verwendet werden. In all den Jahren ist ein siebenstelliger Betrag zusammengekommen. Zweifellos eine Erfolgsgeschichte.
Feucht hat sich in den vergangenen Jahrzehnten neben seiner höchst erfolgreichen Backmittel-Firma Uldo ein zweites Standbein erarbeitet - als Impresario im Musicalbereich. Er trieb jahrelang die circensische Erlebnisgastronomie "Pomp Duck and Circumstance" um, griff dem Theater Ulm schon mehrfach finanziell und mit seinen Kontakten beim Bespielen der Wilhelmsburg unter die Arme. Und diese Kontakte stellt Feucht jetzt einer anderen Erfolgsgeschichte zur Verfügung: der Aktion 100.000 und Ulmer helft.
Gemeinsam gehen die beiden Hilfsaktionen jetzt eine Benefizgala an, die mit Rock-Hits, Film- und Musicalmelodien eine neue Ära der Benefizaktionen in Ulm einläuten soll: 4000 Zuhörer sollen am 2. Oktober in die ratiopharm arena strömen. Dazu braucht man nicht nur gute Musiker und Sänger: Dazu braucht man auch große Namen. Einer der ganz Großen im Pop und Musicalbereich ist der Komponist Frank Wildhorn. Er war 1999 nicht nur der erste Komponist seit George Gershwin, der gleichzeitig drei Shows am Broadway hatte ("Jekyll & Hyde", "The Scarlet Pimpernel" und "Civil War"). Er hat auch Hits geschrieben, die in den Hitparaden wochenlang auf Nummer eins rangierten - etwa Whitney Houstons "Where Do Broken Hearts Go" oder "Gold", den Eröffnungssong der Olympischen Winterspiele in Salt Lake City.
"Wildhorn ist nach Andrew Lloyd Webber der erfolgreichste Musical-Komponist", sagt Feucht.
Der Amerikaner kommt am 2. Oktober zur Benefizgala in Neu-Ulm - übrigens, ohne Gage zu verlangen. Nicht nur aus Verbundenheit mit der Familie Feucht und weil die Einnahmen für die Hilfsaktionen möglichst hoch ausfallen sollen, sondern auch weil der Ulmer Impresario Wildhorn einen perfekten Abend versprochen hat. Mit einer Band, die der Berliner Pianist Matti Klein zusammenstellen wird. Und der leitet schließlich auch die Bigband des Jazzinstituts der Universität der Künste Berlin und arbeitet regelmäßig mit Größen wie Nils Landgren oder Ed Motta zusammen. Und die Solisten? Die gehören zur Crème der europäischen Unterhaltungsindustrie.
Coco Fletcher etwa singt im Background-Chor von Udo Jürgens, Seran Bilgi ist zwar im Hauptberuf die Managerin einer türkischen Öl-Raffinerie, gilt aber in der Unterhaltungsszene als absoluter Geheimtipp. Mark Seibert gehörte zu den Hauptdarstellern in der Stuttgarter "Wicked"-Produktion, singt aktuell den Lanzelot in Wildhorns "Artus-Excalibur" in St. Gallen. Und da sind ja auch noch Thomas Borchert und Sabrina Weckerlin. Die kennt man nicht nur von den großen Musical-Bühnen, die haben auch schon Ulmer Erfahrungen gesammelt: Bei der "Gala der Stars" im vergangenen Jahr, bei der die Junge Bläserphilharmonie Borchert, Weckerlin und Pia Douwes, die Grande Dame des deutschen Musicals, den B oden bereitet hatte. Pi a Douwes kann diesmal nicht mit dabei sein, sehr wohl aber die sinfonischen Bläser der JBU, die eben erst von einer triumphalen Konzertreise aus China zurückgekehrt sind. Und noch etwas gehört zum perfekten Abend, den Feucht Frank Wildhorn versprochen hat: Regie, Licht und Sound vom Feinsten.
Auch da nutzt Feucht seine Kontakte und hat in Ulm bestens eingeführtes Fachpersonal verpflichtet: Regisseur Arthur Castro, Sounddesigner Riccardo van Krugten und Lichtspezialist Rick Belzer. Die gehören nicht nur zum Kreativteam von Walter Feuchts "Pomp Duck and Circumstance", ihre Arbeit kennen die Ulmer auch von der "Hair"-Inszenierung auf der Wilhelmsburg.
Tickets für die Benefizgala "Rock & Romance" am 2. Oktober in der ratiopharm arena zugunsten der Aktion 100.0000 und Ulmer helft sowie der Erforschung kindlicher Leukämie gibt es ab sofort beim Kartenservice der SÜDWEST PRESSE, Frauenstraße 77, oder im Internet unter www.südwestpresse.de/Ticketshop von 31 bis 44 Euro.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben