Ulm News, 25.09.2014 11:10
Landrat übergibt kommunale Dankurkunden und Verdienstmedaillen
Der Neu-Ulmer Landrat Freudenberger überreichte 20 Kommunalpolitikerinnen und -politikern die Kommunale Dankurkunde, 18 erhalten die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze.
So viele verdiente Kommunalpolitikerinnen und -politiker wurden im Landratsamt Neu-Ulm schon lange nicht mehr geehrt. Es waren 38 Persönlichkeiten aus dem Landkreis, die Landrat Thorsten Freudenberger im Auftrag des bayerischen Innenministers auszeichnen durfte. Joachim Herrmann hat 20 von ihnen die Kommunale Dankurkunde, 18 die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen.
Eine Auszeichnung mit der Dankurkunde setzt ein langjähriges, mindestens 18 Jahre dauerndes Wirken im Dienste der Selbstverwaltung voraus. Bedingung für eine Ehrung mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze sind besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung, die der Vorgeschlagene dadurch erworben haben muss, „dass er mit Tatkraft und vorbildlichem persönlichen Einsatz die Belange der kommunalen Selbstverwaltung gefördert hat“.
Landrat Thorsten Freudenberger überreichte die Urkunden und Medaillen und dankte den Geehrten. „Ohne die Hunderttausenden Bürgerinnen und Bürger, die sich überwiegend ehrenamtlich auf Gemeinde- oder Landkreisebene politisch einbringen, würde in unserem Land nichts funktionieren“, sagte der Laudator. „Die Oberbürgermeister, Bürgermeister, Gemeinde- und Stadträte, Landräte und Kreisräte sind die vielen kleinen Rädchen, die das große staatliche Räderwerk Bundesrepublik Deutschland am Laufen halten.“
Pfaffenhofens Rathauschef Josef Walz würdigte die Geehrten stellvertretend für alle anwesenden Bürgermeister. Er hob die viele Zeit und Energie hervor, welche sie in die Kommunalpolitik investierten, obwohl „ihnen nicht immer der rote Teppich ausgerollt“ werde.
Mit der Kommunalen Dankurkunde wurden geehrt: Richard Baur (Gemeinde Roggenburg), Angelika Böck (Vöhringen), Johann Gröger (Elchingen), Otto Herrmann (Neu-Ulm), Angelika Käppeler (Senden), Karin Klein (Holzheim), Ingrid Laupheimer (Weißenhorn), Hildegard Mack (Pfaffenhofen), Wilfried Maier (Vöhringen), Gerhard Notz (Vöhringen), Waltraud Oßwald (Neu-Ulm), Richard Rösch (Elchingen), Gabriele Rzehak-Wartha (Neu-Ulm), Georg Schneider (Senden), Arthur Schrapp (Roggenburg), Eva Simon (Senden), Erwin Stötter (Pfaffenhofen), Christa Wanke (Neu-Ulm), Franz Winter (Pfaffenhofen), Franz Zeh (Roggenburg). Nachgereicht wird die Auszeichnung an: Brigitte Endriß (Vöhringen), Gundula Gieraths (Vöhringen), Josef Kränzle (Illertissen), Sabine Krätschmer (Nersingen), Dr. Klaus-Werner Lüdtke (Neu-Ulm), Dieter Salzgeber (Altenstadt) und Elli Schlegel (Weißenhorn).
Die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze erhielten: Franz-Clemens Brechtel (Gemeinde Roggenburg), Franz Dirr (Weißenhorn), Heinz Peter Ehrenberg (Senden), Manfred Frisch (Senden), Johann Gutter (Vöhringen), Karl Janson (Vöhringen), Sebastian Knaur (Weißenhorn), Helmut Meisel (Senden), Armin Menz (Elchingen), Erich Niebling (Neu-Ulm), Josef Ölberger (Senden), Georg Oßwald (Neu-Ulm), Klaus Panning (Neu-Ulm), Gerhard Snehotta (Roggenburg), Hans Unseld (Neu-Ulm), Franz Walk (Pfaffenhofen), Werner Weiss (Weißenhorn) und Werner Zanker (Vöhringen). Nachgereicht wird die Auszeichnung an: Kurt Baiker (Senden), Xaver Gegenfurtner (Nersingen).









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen