Ulm News, 23.09.2014 10:24
Auf und davon - oder nackt über die Alpen
Der furiose Solo-Abend AUF UND DAVON mit "Caveman" Martin Luding macht am Freitag, den 3. Oktober 2014, zum letzten Mal Station in der ROXY-Werkhalle.
Martin Luding widmet sich in seinem Comedy-Programm voll treffender Gags nicht den Höhlenmenschen, sondern den Germanen und ihrer Wanderung nach Italien - natürlich mit viele Anspielungen auf heutiges Reise- und Urlaubsverhalten der Deutschen.
Eine Vielzahl von Stand-Up-Comedy-Elementen sorgt für die stete Aktualität des Programms: "Zwei Stunden vergehen da wie im Fluge, gekrönt von donnerndem Applaus.” (Augsburger Allgemeine). Verblüffende Einsichten, spannende Geschichte(n) und sensationelle Erkenntnisse rund ums Reisen – wie immer genial zusammengewürfelt, aber vor allem umwerfend präsentiert von Martin Luding!
Auf und davon
Heutzutage wollen doch ALLE was von einem: Medien, Werbung, Arbeitskollegen, ja selbst die Ehefrau! Das führt dazu, dass alles irgendwie gleichzeitig erledigt werden muss! Kinder, Haushalt, Job, Hobby... – am besten alles parallel, alles gleichzeitig!
ABER: War das schon immer so? Früher – also, ganz früher? Wie haben unsere Vorfahren – die Germanen – das gemacht, vor 2000 Jahren?! Hatten die auch schon Probleme beim Urlaub buchen und Koffer packen, bevor sie auf ihre Völkerwanderung aufgebrochen sind? Gibt es vielleicht einen Zusammenhang zwischen ‚Damals‘ und ‚Heute‘?!
In seinem Solo-Programm stellt sich Martin Luding nicht nur Fragen wie: „Warum verreisen Menschen eigentlich?“ ?„Weil sie es zu Hause nicht mehr aushalten?“ ?„Und wenn das so ist, warum bleibt man nicht gleich weg?“ ?„Warum machten sich die Germanen vor 2000 Jahren, bei Ihrer Völkerwanderung, plötzlich ‚Auf und Davon‘ – und das ausgerechnet nach Italien?!“ ? Und: „Warum ist das heute immer noch so?!“
03. Oktober 2014, 20 Uhr, Werkshalle Roxy
VVK 21,90 / AK 24,—







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen