ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.09.2014 12:25

18. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Olaf Bossi: Glücklich wie ein Klaus


 schließen


Foto in Originalgröße



Liederkabarett zwischen Glam & Gartenzaun

Eigentlich schreibt Olaf Bossi seit vielen Jahren hinter den Kulissen Lieder und Texte für andere Künstler. Mal mit und auch mal ohne Erfolg. Die eigene Person blieb dabei bewusst im Hintergrund, denn an sich ist Bossi eher zurückhaltend und schüchtern. Über die Zeit entstanden aber auch Lieder, die zu persönlich, zu böse oder zu verrückt waren um sie wegzugeben.

Herausgekommen ist Bossis erstes Bühnenprogramm: ”Glücklich wie ein Klaus“. Lieder und Anekdoten aus dem Leben eines Menschen ohne geraden Lebenslauf, der nicht nur optisch in keine Schublade passt. Irgendwo zwischen weiblichen und männlichen Stereotypen, zwischen Rebellion und Spießigkeit, zwischen Lebenstraum und Sicherheit sucht Bossi nach dem Glück. Nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen kann ohne sich selbst zu verbiegen, eigentlich nach einem ganz normalen Leben. Aber was ist heute normal? Wann ist man endlich glücklich? Wenn der Keller aufgeräumt ist, wie es der Ratgeber empfiehlt? Wenn man endlich angekommen ist? Oder wenn man aus dem Angekommensein wieder aufbricht? Was werden die Nachbarn dann dazu sagen? Und warum ist einem der eigene Ruf eigentlich oft wichtiger als das eigene Glück? Wie lebt man richtig in dieser Welt voller Designerküchen und ungelebter Träume? Welchen Kaffee darf ich kaufen? Welche Diät soll ich machen? Muss man vielleicht in Zukunft für die dritten Zähne eine zweite Niere verkaufen? An der Stelle, wo andere aufhören, versucht Bossi den Gedanken nur konsequent zu Ende zu denken. Bossi will immer an das Gute im Menschen glauben – und wenn es sein muss, dann versetzt er sich eben auch in einen Investmentbanker oder in einen BILD-Zeitungsredakteur hinein, um das Gute zu finden.

Draufhauen ist nicht seine Art. Er versucht seine Hauptdarsteller zu umarmen – manchmal so sehr, dass einem die Luft wegbleibt. Mal fröhlich satirisch, mal melancholisch nostalgisch kämpft Bossi um eine heile Welt. Denn er will, dass alles gut wird, mindestens. Er ist ehrlich und persönlich, satirisch bitterschwarz und doch versöhnlich. Denn am Ende des Tages steht man vor der Frage: Hatte ich eine schöne Zeit? Habe ich heute mein Leben gelebt? Und, was bitte kann ich um Himmels Willen nur tun, wenn das Kind partout nicht einschlafen will? Ok … weitersingen!

Biographie 

Olaf Bossi wurde 1971 als Kind italienischer Eltern in Stuttgart geboren. 1982 entdeckte er die Neue Deutsche Welle und lebte ab da direkt am Kassettenrecorder, um Lieder mitzuschneiden und Hitparaden auswendig zu lernen. In der Waldorfschule gründete er seine erste Band und verkündete der schockierten Lehrerschaft er wolle später Popstar werden. Neben seiner großen Liebe, der Musik, studierte er nach dem Abitur einige Semester Modedesign, beendete das Studium allerdings ohne Abschluss vorzeitig, als sein erster Song in die deutsche Single-Hitparade einstieg. Daraufhin setzte er alles auf die Karte ”Musik“ und schrieb hinter den Kulissen für viele verschiedene Künstler Lieder und Texte. Ab Mitte der Zweitausender besuchte er die Comedy Academy und trat in Folge mehrere Jahre als Stand-Up-Comedian auf (u.a. im Quatsch Comedy Club, WDR Fun(k)haus und Nightwash)

Mit der Erkenntnis, daß Comedy nicht genau das war, was er machen wollte, verabschiedete er sich 2010 vorerst von der Bühne, um sich wieder hinter den Kulissen als Songwriter zu betätigen und für sich selbst einen neuen Weg zu finden. Einen Weg, der ihn zurück zur alten Liebe führte: Lieder mit deutschen Texten, diesmal für ihn selbst: mal lustig, mal ernst und oft satirisch bitterschwarz.

Jetzt ist er zurück auf der Bühne. Olaf Bossi, ganz persönlich, ganz er selbst mit seinem neuen Programm: „Glücklich wie ein Klaus!“

www.olafbossi.de



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben