Ulm News, 15.09.2014 13:21
Astra Van Nelle siegt beim ersten Song Slam im Roxy
Am Samstag feierte der Song Slam in der voll besetzten Café-Bar im Ulmer Roxy seine Premiere. Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen zwei Jahren jeweils in der Podium Bar des Theaters ihren Platz gefunden hatte, übernimmt zukünftig das Roxy die Rolle des Gastgebers. Die Roxy-Premiere war gelungen.
Das Prinzip eines Song Slams ist denkbar einfach: Sechs Künstler präsentieren ihre selbstgeschriebenen Werke, das Publikum entscheidet anschließend, wer als Sieger von der Bühne gehen darf. Dazu werden am Anfang fünf Wertekarten mit den Ziffern 1-10 im Publikum verteilt, sodass sich fünf größere Grüppchen bilden. Nach der Performance besprechen sich diese Gruppen und die Künstler werden durch die Wertekarten „benotet“. Der Akteur mit der höchsten Punktzahl ist dementsprechend am Schluss der Gewinner.
Eröffnet wurde der erste Song Slam im Roxy von den Stargästen außer Konkurrenz, dem Gitarrenduo „Kids of Adelaide“ aus Stuttgart. Mit ihren klangvollen, melodischen Songs hatten Benjamin und Severin das Publikum schnell auf ihrer Seite, unter anderem präsentierten sie auch Songs ihres neuen Albums „Byrth“. Die anderen Slammer waren Andi Langer aus Laupheim, Valentin Vogt aus Ulm, Johanna Amelie aus Berlin, Bea Bacher aus Stuttgart, Astra Van Nelle aus Heidelberg und Call Me Jim aus Heidelberg. Allesamt boten sie dem Publikum überwiegend akustische Stücke und verzauberten mit eher ruhigen Gitarrenklängen. Einzig die letzten Künstler dieser Runde, Astra Van Nelle & der Loorberstorch schlugen wilde Töne an: Das aus Cajon, einer Art Holzkistentrommel und Gitarre/Gesang bestehende Duo brachte das Publikum mit ihren Songs zum tanzen und schwitzen und ging mit sagenhaften 50 von 50 Punkten in der ersten Runde als Sieger von der Bühne. Auch in der zweiten Runde konnten die Beiden überzeugen und standen somit als Gesamtsieger des ersten Song Slams im Roxy fest und bekamen einen 5000-Cent-Scheck überreicht.
Nahezu ausverkauft waren die Ticktes für den Slam bereits im Vorverkauf, aber auch an der Abendkasse herrschte reger Andrang. Neugierige Erstbesucher aber auch Fans der ersten Stunde, die bis jetzt keine der Veranstaltung ausgelassen hatten, formten eine lange Schlange quer durchs Foyer.
Auch Moderator Danny Schmidt, selbst Musiker und ehemaliger Song Slam Gewinner, zeigte sich begeistert, wie gut die Veranstaltung angenommen wird. Die Überlegung, den Slam in die größere Werkshalle des Roxy-Areals zu verlegen, weist man jedoch von sich. „Das Konzept würde sich verlaufen.“ Die gemütliche Kleinkonzert-Atmosphäre soll weiterhin bestehen bleiben.
Wer Lust auf dieses melodische Spektakel bekommen hat, sollte sich den 11. Dezember 2014 im Kalender rot anstreichen, denn da findet bereits der nächste Song Slam statt.
Wer selbst an einem Song Slam im Roxy teilnehmen möchte, kann sich per Mail unter songslam@roxy.ulm.de melden. Text: Julia Helm




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








