Ulm News, 14.09.2014 15:28
Juweliergeschäft erneut beraubt - Einbrecher festgenommen - Polizei sucht weitere Täter
Zeugen sucht die Polizei nach einem Einbruch in ein Ulmer Juweliergeschäft am nördlichen Münsterplatz am Sonntag. Der Täter glaubte sich nach der Tat kurze Zeit in Sicherheit, doch die Polizei nahm ihn gleich darauf auf dem Judenhof fest. Sein Komplize ist derzeit noch auf der Flucht. Um ihn zu finden bittet die Kriminalpolizei um Mithilfe.
Kurz nach 6.15 Uhr ging ein Alarm bei der Polizei ein. Fast gleichzeitig verständigte ein Zeuge die Polizei über den Einbruch. Der Zeuge hatte beobachtet, wie sich mehrere Männer an der Front des Juweliergeschäfts zu schaffen machen. Gleich darauf war die Polizei am Tatort am nördlichen Münsterplatz. Die Einbrecher waren bereits auf der Flucht. Ein Auto hatten sie zurückgelassen. Minuten nach dem Alarm meldete eine Polizeistreife die Festnahme eines Mannes. Den hatten die Polizisten am Judenhof gestellt.
In der Nähe fanden die Polizeibeamten eine Tasche mit zahlreichen Uhren. Das war ein Großteil der Beute, die den Tätern in die Hände gefallen war. Nach derzeitigem Kenntnisstand fehlen nur noch wenige Uhren. Der Wert der Beute steht bislang nicht fest.
Flüchtig ist aber noch mindestens ein Komplize des Festgenommenen. Dieser Unbekannte ist etwa 180 cm groß und kräftig. Auffällig an ihm war eine Jacke mit leuchtend orangefarbenen Applikationen oder Aufdrucken. Er trug eine dunkle Hose. Möglicherweise hatte er sich mit einem Schal oder dem hochgeschlagenen Kragen vermummt. Er flüchtete vom Tatort neben dem Münster ebenfalls nach Osten Richtung Judenhof. Weiteres ist nicht bekannt. Möglicherweise war auch ein Dritter an der Tat beteiligt. Von ihm hat die Polizei bislang keine Beschreibung. Wie die Kriminalpolizei bislang ermittelte, wurde das Auto, das die Täter verwendeten, im Laufe der Nacht in der Berblingerstraße gestohlen. Wann genau der graue VW Polo abhanden kam, ist bislang nicht bekannt. Mit dem Auto fuhren die Einbrecher an den Münsterplatz. Sie drückten das stabile Gitter und die Tür zum Geschäft ein. In kürzester Zeit rafften sie die Beute zusammen und flüchteten wieder. Der Juwelier hatte nach vorausgegangenen Einbrüchen vorgesorgt und den Einbruchschutz im Geschäft verbessert. Deshalb brauchten die Täter für den Einbruch lange genug, um die spätere Festnahme zumindest eines Täters während der Flucht und die Sicherstellung der Beute zu ermöglichen. Im Zuge der ersten Ermittlungen erfuhr die Polizei auch von einem Zeugen, dass nur kurz vor dem Einbruch eine Personengruppe am Tatort vorbeiging. Diese redeten sehr laut und waren dem Anschein nach angetrunken. Gerade diese Personen könnten für die Polizei wichtige Zeugen sein. Denn die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter einige Minuten vor der Tat schon vor dem Geschäft waren, um den Einbruch vorzubereiten.
Jetzt bittet die Kriminalpolizei um Hinweise und fragt:
- Wem sind in der Nacht zum Sonntag in der Berblingerstraße, wo der VW gestohlen wurde, verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
- Wer hat am Sonntag gegen 6 Uhr, oder schon kurz zuvor am Nördlichen Münsterplatz verdächtige Personen oder den grauen VW Polo gesehen?
- Wer hat am Sonntag gegen 6.15 Uhr die Tat beobachtet?
- Wer hat kurz danach die Flucht der Männer beobachtet?
- Wer hat den beschriebenen Mann mit der auffälligen Jacke mit orangefarbenen Applikationen oder Aufdrucken gesehen? Wer kann sonst Hinweise auf ihn geben?
- Wem sind in dieser Nacht sonst Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Ulm unter der Telefon-Nr. 0731/1880.
Der Festgenommene, ein 34-jähriger Serbe, sitzt jetzt bei der Polizei in der Zelle. Er soll am Montag dem Haftrichter vorgeführt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen