Ulm News, 11.09.2014 14:15
Revitalisierung im Blautal-Center Ulm
In den vergangenen Monaten wurde der neue Fußboden im Ulmer Blautal-Center auf einer Pilotfläche von 1.000 Quadratmetern auf Herz und Nieren geprüft. Das Testurteil: bestanden. Damit fiel der Startschuss für die Verlegung des neuen Fußbodens.
„Das Material entspricht unseren Anforderungen in Bezug auf die Lastaufnahme, Widerstandsfähigkeit und auch Rutschfestigkeit auf ganzer Linie“, so das Fazit von Centermanager Kemal Düzel. Deshalb werden die Keramik-Fliesen in Holzoptik ab sofort im 12.000 Quadratmeter großen Mall-Bereich verlegt. Die Besonderheit dabei ist, dass der in die Jahre gekommene Granitboden überklebt wird und somit als lastabtragende Schicht dient. Damit keine Unebenheiten entstehen, erfolgt eine individuelle Anpassung zu den Übergängen der Shops. Auf diese Weise gehen die Arbeiten – die nach Ladenschluss erfolgen werden – so schnell und reibungslos wie möglich über die Bühne und sind spätestens im November, sprich noch vor Beginn des Weihnachtstrubels, abgeschlossen.
Neben der hellen, freundlichen Holzoptik überzeugt der neue Fußboden vor allem in Sachen Verlegbarkeit. 25 Handwerker, die sich in drei bis vier Teams aufteilen, werden die Keramik-Fliesen nachts anbringen – ausgehend vom Haupteingang über die Ost- und West-Flügel des Shoppingcenters hinweg. Darüber hinaus erhalten auch die seitlichen Stützen ein neues Gewand und greifen somit den warmen und modernen Look des Bodens wieder auf.
Haupteingang mit neuem Lichtportal
Der bisher eher unauffällige Haupteingang ist nun ein wahrer Besuchermagnet in der Blaubeurer Straße. Denn ein Lichtportal, das besonders bei Dunkelheit die Aufmerksamkeit auf sich zieht, umrahmt die neue, vergrößerte Fronttüre. Im inneren Eingangsbereich wurde zudem eine moderne Lichtinstallation angebracht, die dank der verglasten Wände auch von außen sichtbar ist. Ab Mitte September sorgen dann wechselnde Farbszenarien – jeweils passend zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter – für eine angenehme Stimmung.
Weitere Maßnahmen der Modernisierung
Sind diese Schritte abgeschlossen, stehen als nächstes ein moderner Anstrich, die Erneuerung des Infopoints sowie die Aufwertung der Ladenpassage durch verschiedene Sitzbereiche im Lounge-Stil auf der Agenda. „Die Summe aller Maßnahmen sorgt für eine deutliche Aufwertung des Blautal-Centers. Am Ende bieten wir unseren Besuchern ein völlig neues Shopping-Erlebnis“, so Düzel abschließend.
Über das Blautal-Center
Das Blautal-Center Ulm ist mit rund 100 Geschäften und Gastronomiebetrieben mit einer Fläche von 44.000 Quadratmetern, davon 37.500 Quadratmetern Verkaufsfläche, das größte Einkaufscenter in Baden-Württemberg. Die insgesamt 500 Meter langen, voll überdachten Ladenstraßen des Shoppingcenters sind Magnet für 350.000 Menschen in Ulm und Umgebung. Das Center ist Arbeitgeber für zirka 670 Menschen und täglich - außer am Sonntag - von 9.30 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten des V-Markt sind von 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Centermanager des Blautal-Centers ist der 35 Jahre alte Kemal Düzel. Eigentümer ist ein Immobilienfonds des Initiators Wealth Management Capital Holding GmbH mit Sitz in München, die zurzeit fünf weitere Einkaufszentren betreibt: „das Schloss“ in Berlin, die „Bahnhofspassagen Potsdam“, die „Goethe Galerie“ in Jena, das „City Carré“ in Magdeburg und die „Galerie RoterTurm“ in Chemnitz.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen