ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.09.2014 15:48

10. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Respekt und Dankeschön für elf Vermessungshelfer


 schließen


Beschreibung: Elf langjährige Feldgeschworene ehrte Landrat Thorsten Freudenberger (Zweiter von links) bei einer Feierstunde im Landratsamt Neu-Ulm

Fotograf: Jürgen Biglmayr

Foto in Originalgröße



Landrat Freudenberger ehrt verdiente Feldgeschworene – Seit 50, 40 oder 25 Jahren in dem Ehrenamt tätig

Als ortsansässige Bürger, die mit ihrer Gemeinde vertraut sind und jede markante Stelle kennen, erfüllen sie auch unter den Bedingungen des modernen Vermessungswesens Mittlerfunktionen zwischen Staat, Vermessungsbehörde, Kommune und Bürger.
Elf dieser örtlichen Vermessungshelfer, Feldgeschworene genannt, wurden nun für ihr langjähriges verdienstvolles ehrenamtliches Wirken im Landratsamt Neu-Ulm geehrt.

Landrat Thorsten Freudenberger überreichte den seit 50, 40 oder 25 Jahren als Feldgeschworene tätigen Männern staatliche Ehrenurkunden mit der Unterschrift von Dr. Markus Söder, dem Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. Seinem Ministerium untersteht das Vermessungswesen in Bayern. Kurt Häußler (zuständig für Reutti) und Hans Wachter (Steinheim) sind beziehungsweise waren 50 Jahre Feldgeschworene. Roman Bosch (Senden, Ay und Aufheim), Franz Dirr (Volkertshofen und Erbishofen) und Max Unglert (Witzighausen) sind seit 40 Jahren aktiv, Joseph Epple und Walter Held (beide Hittistetten) waren es. Auf 25 Jahre in dem Ehrenamt, das es bereits seit dem Mittelalter gibt, bringen es Josef Schlosser (Oberreichenbach), Karl Werbach (Hausen) sowie Johann und Rolf Wiedenmann (beide Holschwang).

Landrat Freudenberger dankte den Geehrten für ihren zuverlässigen Einsatz im Hintergrund. Feldgeschworener sei zwar „eines der stilleren Ehrenämter, für die kommunale Gemeinschaft und den kommunalen Frieden ist es aber von einer nicht zu unterschätzenden Bedeutung“. Auch Herbert Völk, der Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Günzburg, würdigte die Arbeit der „Außendienst-Mitarbeiter des Vermessungsamtes“. Die Profis schätzten sie sehr.

Die Feldgeschworenen, die es deutschlandweit nur noch in Bayern und Rheinland-Pfalz gebe, trügen zum Gelingen einer Vermessung bei und ermöglichten zudem deutlich niedrigere Gebührensätze als in den übrigen Bundesländern.

Stellvertretend für alle anwesenden Gemeindevertreter sprach Sendens neuer Rathauschef Raphael Bögge: „Wenn ich als 34-jähriger Bürgermeister hier vor ihnen stehe, die sie seit 50, 40 oder 25 Jahren im kommunalen Ehrenamt tätig sind, dann kann ich nur sagen: Respekt und Dankeschön für das, was sie leisten!“



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben