ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.09.2014 15:10

10. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ohne Auto mobil am 20. September


Vielfältig und attraktiv: Kostenlos mit Bus und Bahn die Sehenswürdigkeiten im Landkreis Neu-Ulm entdecken

Kostenlos mit Bus und Bahn fahren und dabei unbekannte Seiten des Landkreises Neu-Ulm entdecken - dazu lädt der 14. Aktionstag "Ohne Auto - mobil" des Donau-Iller-Nahverkehrsverbundes (DING) am Samstag, 20. September, ein.

Im Landkreis Neu-Ulm können die Gäste aus einer Fülle von interessanten und attraktiven Angeboten auswählen.

Wanderung und Führungen in Weißenhorn

Viele Möglichkeiten für reizvolle Entdeckungstouren ergeben sich mit der neuen Bahnverbindung von Ulm nach Weißenhorn. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Genusswanderung, verbunden mit Führungen im Kreismustergarten Weißenhorn und in der Wallfahrtskirche Witzighausen.
Von Ulm aus startet um 9.32 Uhr die Regionalbahn nach Weißenhorn, mit Anschluss um 10 Uhr durch einen Extrabus vom Bahnhof zum Kreismustergarten Weißenhorn. Dort lädt um 10.30 Uhr Kreisfachberater Rudolf Siehler zu einer Führung durch die 9.000 Quadratmeter grüne Gartenoase ein. Vom Kreismustergarten aus startet um 12.10 Uhr Andrea Engel-Benz von der Tourismusförderung des Landkreises zu einer geführten Wanderung. Erstes Ziel ist die Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Senden-Witzighausen. Dort erwartet Walter Wörtz, Kreisheimatpfleger des Landkreises, die Wanderer um 13 Uhr zu einer Führung. Nach einer Stärkung im Gasthof „Zur Goldenen Traube“ in Witzighausen führt die Wanderung durch das stille Tal der Eschach über Attenhofen an der Roth entlang wieder zum Bahnhof in Weißenhorn. Selbstverständlich ist auch die direkte Anfahrt oder Abfahrt von und nach Witzighausen mit dem „Bähnle“ möglich. Im Kreismustergarten Weißenhorn gibt es um 12.30 und um 14.30 Uhr weitere Führungen, passend zu den jeweiligen Bahn-/ Bus-Anschlüssen.
Wer die Fuggerstadt Weißenhorn erkunden möchte, kann an einer eineinhalbstündigen Stadtführung mit Wolfgang Ott, Leiter des Weißenhorner Heimatmuseums, teilnehmen. Er holt seine Gäste um 10 Uhr am Bahnhof Weißenhorn ab. Um 11 Uhr beginnt eine Führung durch das Weißenhorner Heimatmuseum mit Fabian Kropf, Leiter des Kulturbüros der Stadt.

Öko-Markt und Klostermuseum für Kinder in Roggenburg

Bestens angebunden ist das Kloster Roggenburg mit der direkten Busverbindung vom Bahnhof Weißenhorn aus. Beim Aktionstag „Ohne Auto - mobil“ wird der traditionelle Öko-Markt im malerischen Prälatenhof sicherlich wieder viele Besucher anziehen. Das vielfältige Kinderprogramm umfasst auch zwei Extra-Führungen im Klostermuseum mit Museumspädagogin Sabine Moser vom Landkreis Neu-Ulm um 11.30 und 14.30 Uhr. Unter dem Motto „Biber, Hund & Co.“ geht sie bei einem spannenden Rundgang durchs Museum der Frage nach, was Tiere auf Bildern, Grabsteinen oder Reliquiaren zu suchen haben. Das Klostermuseum hat an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Tour mit dem Faltrad zum Öko-Markt ab Bahnhof Weißenhorn um 11 Uhr bietet der Bund Naturschutz (BUND) an. Gemeinsame Abfahrt ist am Ulmer Hauptbahnhof um 10.32 Uhr.

In Roggenburg-Biberach schließlich gibt es eine Brauereiführung mit Bierprobe durch Richard Schmid, Urururgroßenkel der Gründerfamilie Schmid. Start ist um 11.30 Uhr nach Ankunft des Busses aus Weißenhorn.

Braukeller-Führung in Oberelchingen

In unmittelbarer Nachbarschaft zur Klosterkirche erbauten die Benediktiner in Oberelchingen im Jahre 1635 das Bräuhaus, um ihr eigenes Bier brauen zu können. Einen Einblick in den imposanten Braukeller bietet Melanie Williams-Mangold, Tochter der Klosterbräustuben-Wirtin, um 14 Uhr mit ihrer Führung. Abfahrt ist mit der Regionalbahn um 13.30 Uhr von Ulm nach Oberelchingen. Von dort startet um 13.47 ein Bus zum Göttinger Weg in Oberelchingen.

Stadt- und Gartenerlebnis pur in Illertissen

Eine Zeitreise durch die Geschichte und einen Spielenachmittag für die ganze Familie hat die Vöhlinstadt Illertissen für ihre Gäste am Aktionstag zu bieten. Um 11.15 Uhr beginnt am Bahnhof eine Führung durch die Innenstadt, die um 13 Uhr am „Schlossbräu“ endet. Für die Führung bietet sich die Abfahrt mit dem Zug um 10.56 in Ulm an. Beste Unterhaltung für die ganze Familie garantiert der Spielenachmittag, der um 14 Uhr beginnt. Die Illertalbahn fährt zum Beispiel um 12.56 Uhr am Ulmer Hauptbahnhof ab. Kistenstapeln und Wettspritzen mit der Feuerwehr, Spiele der Wasserwacht oder Tanzaufführungen erwarten die kleinen und großen Gäste. Gartenfreunde finden in der Staudengärtnerei Gaissmayer auf der Jungviehweide in Illertissen eine Fülle von Anregungen. Inhaber Dieter Gaissmayer führt um 10 Uhr durch sein blühendes Gartenreich und präsentiert verschiedene Mustergärten. Für die Führung wird ein Extrabus um 9.45 Uhr ab Illertissen Bahnhof angeboten. Hinfahrt ab Ulm ist mit der Bahn um 9.19 Uhr. Der Shuttlebus fährt um 13 Uhr ab der Gärtnerei wieder ab, so dass genügend Zeit zur eigenen Besichtigung und zur Einkehr im Museumscafé „Sonnenschein“ bleibt.

Weitere Informationen für den Aktionstag "Ohne Auto - mobil" sowie das komplette Programm sind im Internet unter www.ding.eu oder www.landkreis.neu-ulm-tourismus.de zu finden.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben