ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.09.2014 18:40

2. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hornbach in Ulm eröffnet in ehemaliger Praktiker-Filiale - 76 neue Arbeitsplätze geschaffen


 schließen


Foto in Originalgröße



Nach viermonatiger Umbauzeit eröffnet die Hornbach-Baumarkt-AG am Mittwoch ihren neuen Markt in Ulm in Blaubeurer Straße. Bereits am Dienstag wurde der Markt von Vorstand Roland Pelka und Oberbürgermeister Ivo Gönner im Beisein vieler Stadträte offiziell eröffnet. 

Das Unternehmen hat den ehemaligen Praktiker-Standort von der Inter IKEA Centre Group angemietet. Es wurden 76 Arbeitsplätze geschaffen, wobei 15 ehemalige Praktiker/Max Bahr-Mitarbeiter hier nun einen sicheren Arbeitsplatz gefunden haben. Damit ist Hornbach in diesem Marktgebiet jetzt mit zwei Filialen vertreten. Bei der Eröffnungsfeier stellte Finanzvorstand Roland Pelka die Besonderheiten des neuen Marktes an der Blaubeurer Straße heraus: „Mit einer Fläche von rund 13.000 Quadratmetern ist dieser Markt um einiges größer als jener in Neu-Ulm, den wir 1990 eröffnet haben. Wir haben die Immobilie nach dem neuesten Standard eines Hornbach Projektmarktes umgebaut und dafür etwa 6 Millionen Euro investiert.“ Er sei davon überzeugt, dass beispielsweise mit Bereichen wie dem neuen „Haus des Bades“ und dem Küchencenter den Konsumenten in und um Ulm herum ein attraktives Angebot präsentiert würde. Große Auswahl in den Fachabteilungen Über die genannten Bereiche hinaus bietet die Filiale einen großen Gartenfachmarkt mit Zoo- und Aquaristikabteilung, eine Bilder- und Rahmengalerie und ein Farben-Kompetenzzentrum. Derartige Abteilungen hat es in dieser Form in dem Vorgänger-Markt nicht gegeben. Neu für die Kunden wird dort auch ein Baustoffabhollager sein. Es umfasst mehr als 1.800 Quadratmeter und erlaubt den Kunden, zum Aufladen der schweren Produkte mit dem Auto bis zu den Regalen vorzufahren. In seiner Qualität verweist der Baustoffbereich einmal mehr auf Hornbachs Wurzeln im Baustoffhandel.
Außerdem befindet sich auf dem Markt-Gelände ein Boels-Mietservice für Baumaschinen, Gerüste und Geräte aller Art. Ein kompetentes Team für Service und Beratung von 76 Mitarbeitern sorgt für den gewohnt hohen Standard in Service und Beratung.
Für den neuen Projektbaumarkt konnte Hornbach qualifizierte Fachkräfte von ausgebildeten Handwerkern über Einzelhandelskaufleute bis zu Logistikern gewinnen. Auch 15 ehemalige Praktiker/Max Bahr-Mitarbeiter fanden Aufnahme in dem Team, das sich aus einer bewährten Mischung von Alt und Jung zusammensetzt. Während der letzten sieben Wochen waren alle eingehend mit Theorie und Praxis befaßt und zur Einarbeitung in mehreren Märkten eingesetzt. Dabei haben sie spezielle Qualifizierungsprogramme durchlaufen, Hornbachs Firmenphilosophie, das Verkaufskonzept, Warenkunde und interne Prozesse kennengelernt.
Marktleiter Christian Spitz bedankte sich bei seinem Team "für eine großartige Vorbereitungsphase" und beim Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen. Oberbürgermeister Ivo Gönner betonte in seiner Rede, dass der neue Hornbach Baumarkt inmitten der Blaubeurer Straße als großes und wichtiges Handelszentrum ein hervorragender Standort sei. Er erinnerte daran, dass das Fachmarkzentrum von Ikea auch ein "Ulmer Modell" sei. Ikea habe estmals in Ulm eine sehr große Fläche über den Bedaef des eigentlichen Möbelhauses hinaus erworben. Seitdem wählt das schwedische Möbelhaus seine Nachbarn in der Blaubeurer Straße, wie in Ulm beispielsweise den MediaMarkt oder Hornbach, aus. Sehr zum Nutzen aller Fachmärkte. Gönner outete sich schmunzelnd schließlich als ungeeigneter Heimwerker ohne Ambitionen. "Ich war als Student beim Bauen immer derjenige, der das Bier für die anderen geholt hat".
Seit dem Start des Webshops im Dezember 2010 hat Hornbach den größten Online-Auftritt fü ; ;r Bau- und Renovierungsprodukte in Deutschla n d entwickelt. Der virtuelle Baumarkt umfasst mittlerweile 70.000 Produkte, wobei auf allen Kanälen die gleichen Preise gelten. Mit seinem Online-Baumarkt erreicht das Unternehmen auch solche Kunden, die keine Hornbach-Filiale in ihrer Region vorfinden. Ein besonderer Service ist die Möglichkeit, im Markt das WLAN nutzen zu können. Dadurch wird der Einkauf erleichtert, indem direkt am Regal Preisvergleiche angestellt werden können. Mit dem Ulmer Markt betreibt Hornbach in Deutschland 95 Filialen, auf europäischer Ebene wird sie die Nummer 145 sein. Insgesamt beschäftigt die familiengeführte Aktiengesellschaft mehr als 16.000 Mitarbeiter und hat im letzten Geschäftsjahr im Konzern einen Netto-Umsatz von 3,4 Milliarden Euro erzielt. Der Markt wird montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr geöffnet sein.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

02.09.2014 : 16: Uhr

Hornbach Baumarkt Ulm - Offizielle Eröffnung



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben