Ulm News, 28.06.2010 16:52
Mit Innovation aus der Krise
Innovation gilt als Schlüsselfaktor für den Erhalt und die Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind neue und gute Ideen gefragt, erfolgreiches Innovationsmanagement nutzt Krisenzeiten als Chance für Erneuerung und Veränderung. Impulse dafür will das „Forum für Innovationsmanagement“ setzen, das die Innovationsregion Ulm am Donnerstag, 22. Juli 2010 veranstalten wird.
Das „Forum für Innovationsmanagement“ findet nach erfolgreichem Start im vergangenen Jahr nun zum zweiten Mal statt und beleuchtet das Thema „Innovation“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Als Hauptredner beantwortet Prof. Dr. Leo Brecht, Leiter des Instituts für Technologie- und Prozessmanagement der Universität Ulm, die Frage, ob Innovation durch Inspiration oder Methode erreicht werden kann.
Auch „Innovatoren“ aus der Praxis kommen zu Wort. Referenten sind dabei Dr. Holm Baeger, Geschäftsführer der mobil-mark GmbH und Preisträger des baden-württembergischen Innovationspreises 2009 (Dr. Rudolf-Eberle-Preis), Marc Simon, Geschäftsführer der Transporeon GmbH (Innovationspreisträger 2008) sowie Gerhard und Andrea Gabriel, Geschäftsführer der Gabriel GmbH, die mit ihrem Beitrag aufzeigen, dass Innovation durchaus auch in Handwerksbetrieben stattfindet.
Das „Engineering von Innovationen“ wird von Prof. Dr. Christian Greiner, Hochschule München erläutert. Diplomökonom Joachim Reinhart, Geschäftsführer der SimmconConsulting, zeigt auf, wie sich Marktpotentiale von Innovationen abschätzen lassen. Darüber hinaus ist der Workshop „Window of Opportunity: Den richtigen Zeitpunkt erkennen“ Bestandteil des Programms, das um 14 Uhr offiziell beginnt. Zuvor besteht die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Imbiss für den Nachmittag zu stärken. Die Teilnehmergebühr beträgt 75 Euro zzgl. MwSt. pro Person. Eine Voranmeldung unter www.innovationsregion-ulm.de ist erforderlich.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






