Ulm News, 15.08.2014 16:02
RKU ist Medical Partner von ratiopharm ulm
Die Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) bieten Basketball Ulm eine umfangreiche medizinische Versorgung – nicht nur für das Profiteam. "Basketball Ulm freut sich mit dem RKU einen neuen „Medical Partner“ begrüßen zu können, der die medizinische Betreuung der Basketballer auf ein neues Niveau hebt", heißt es in der Pressemitteilung von ratiopharm ulm.
Zukünftig werden sich neben zwei Teamärzten auch exklusiv ein Physiotherapeut und ein Athletik-Trainer um die Ulmer Basketballer kümmern. Das RKU ermöglicht mit seinen universitären Strukturen und unterschiedlichen Fachbereichen (Orthopädie, Rehabilitation, Neurologie) eine vielfältige Partnerschaft. „Für die medizinische Betreuung ist das wirklich ein Quantensprung – vor allem der Rund-um-die-Uhr-Service und die bildgebende Technik sind phänomenal“, freut sich Manager Dr. Thomas Stoll über die Partnerschaft.
Ausdrücklich hebt Dr. Stoll das Engagement von Prof. Dr. Heiko Reichel, Ärztlicher Direktor der orthopädischen Universitätsklinik, sowie Dr. Rainer Eckhardt, Ärztlicher Direktor des Zentrums für Integrierte Rehabilitation (ZIR), das die Partnerschaft erst ermöglicht hat, hervor.
Von diesem Vertrag, der zunächst für drei Jahre geschlossen wurde, profitiert auch der Ulmer Nachwuchs, denn sowohl der Athletiktrainer, als auch der Physiotherapeut kümmern sich auch um die Spieler der ratiopharm akademie. „Wir freuen uns, dass wir die Ulmer Basketballer mit unserem umfassenden medizinischen und therapeutischen Leistungsspektrum künftig unterstützen können“, sagt Matthias Gruber, Geschäftsführer des RKU.
Erstmals mit dem RKU in Kontakt treten wird das Team von ratiopharm ulm am kommenden Mittwoch. Dann werden die Teamärzte Dr. Daniel Dornacher und Dr. Tugrul Kocak die Profis beim obligatorischen medizinischen Check auf Herz und Nieren prüfen.
Ein besonderes Dankeschön spricht Geschäftsführer Andreas Oettel dem Rehaplus aus. Der langjährige Reha-Partner bleibt den Basketballern nicht nur als Partner erhalten, sondern ermöglicht auch, dass Physiotherapeut Andreas Lacher ins RKU wechseln und sich so in seiner neuen Rolle ausschließlich um die Basketballer kümmern kann. „Wir freuen uns, dass diese Umstrukturierung durch das Rehaplus ermöglicht und unterstützt wurde“, so Oettel.








Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen