Ulm News, 30.07.2014 17:40
Bulle flüchtet vor dem Metzger

Mit einer Flucht wollte sich ein Jungrind am Mittwoch in Ulm dem Schlachter entziehen. Das Rind hielt die Polizei vier Stunden lang auf Trab, ehe es erschossen wurde.
Der Bulle (Archivbild) wurde gegen 11.30 Uhr am Schlachthof im Ulmer Industriegebiet Donautal angeliefert. Doch statt den Weg zur Schlachtbank zu nehmen, ergriff das rund 700 Kilogramm schwere Tier die Flucht. Das Rind rannte über das Gelände des Schlachthofs und versteckte sich in einem Gebüsch. Da eine Gefahr für den Verkehr auf der Wiblinger Allee droht, sperrte die Polizei die Straße. Auf der Suche nach dem Rind wurde das Gebiet östlich der Firma Richtung Iller abgesperrt. Schließlich wurde das Tier gesichtet. Es lag in einem Gestrüpp auf dem Gelände der benachbarten Firma. Offenbar hatte die kurze Eskapade den Bullen erschöpft. Nachdem es keine andere Möglichkeit gab, das Tier zu bändigen, trieben die Beschäftigten des Schlachthofs gemeinsam mit den Polizisten das Rind zurück auf das Schlachthofgelände. Dort erlegte ein Mitarbeiter den Bullen waidgerecht. Bis dahin, gegen 15.20 Uhr, wurde die Wiblinger Allee mehrfach kurzfristig gesperrt. Dann konnte die Sperrung aufgehoben werden. Menschen wurden bei dieser Aktion nicht verletzt. Während der Maßnahmen war ständig ein Veterinär am Einsatzort.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen