Ulm News, 28.07.2014 00:20
Leichtathleten begeistern Zuschauer im Donaustadion mit Bestleistungen
Die Leichtathleten begeisterten am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm die Zuschauer. Auftakt war der Wettbewerb im Kugelstoßen, der vor 4000 begeisterten Zuschauern auf dem Münsterplatz veranstaltet wurde. Am Samstag und Sonntag fanden die Wettbewerbe dann im Donaustadion vor einer guten und fachkundigen Zuschauerkulisse statt. Insgesamt verfolgten fast 30 000 Zuschauer die Wettkämpfe in Ulm.
Für Schlagzeilen in Ulm sorgte der behinderte Weitspringer Markus Rehm, der im Donaustadion deutscher Meister der Nichtbehinderten wurde. Er setzte sich mit 8,24 Meter gegen Ex-Europameister Christian Reif durch, der mit 8,20 Meter Zweiter wurde. Rehm, dessen rechter Unterschenkel nach einem Badeunfall in seiner Jugend amputiert wurde, ist Paralympics-Sieger und schaffte nun auch die Norm für die Leichtathletik-Europameisterschaften in Zürich. Mit den 8,24 Meter verbesserte Rehm zugleich den von ihm gehaltenen Paralympics-Weltrekord von 7,95 Meter. Reif springt mit dem rechten Fuß mit einer Prothese ab. Nun ist eine Diskussion entbrannt, ob ihm die Prothese beim Absprung Vorteile gegenüber nichtbehinderten Springern verschafft.
Robert Harting war einer der großen Stars der Deutschen Meisterschaften am Wochenende in Ulm. Der Olympiasieger im Diskuswerfen, dreimaliger Weltmeister holte im Donaustadion am Sonntagabend seinen achten Deutschen Meister-Titel - in Folge. Der Wettbewerb musste wegen eines Regengusses etwas verschoben werden. Harting siegte mit einer Weite von 66,67 Metern und blieb damit etwa zwei Meter unter seiner Bestmarke.
Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler verpasste ihren zehnten Titelgewinn in Serie. Die 30-jährige Ex-Weltmeisterin musste sich mit indiskutablen 69,83 m ihrer Vereinskollegin Kathrin Klaas geschlagen geben, die den Hammer 72,08 Meter warf.
Julian Reus lief im Donaustadion einen deutschen Rekord über 100 Meter. Der Wattenscheider blieb am Samstag in 10,05 Sekunden eine Hundertstel unter der bisherigen nationalen Bestmarke des Magdeburgers Frank Emmelmann aus dem Jahr 1985.
Bei den Frauen verpasste Ex-Europameisterin Verena Sailer, aufgewachsen in Illertissen, ihren achten Titel seit 2006. Tatjana Pinto gewann erstmals in 11,20 Sekunden vor Sailer (11,23).
Zum Auftakt der DM in Ulm fand der Wettbewerb im Kugelstoßen auf dem Münsterplatz statt. 4000 begeistefte Zuschauer feuerten die Sportlerinnen und Sportler an. Vize-Weltmeisterin Christina Schwanitz und Doppel-Weltmeister David Storl gewannen den Wettkampf. Die Top-Athleten, aber auch die Funktionäre des Deutschen Leichtathletikverbandes zeigten sich begeistert über die außergweöhnliche Atmosphäre auf dem Münsterplatz, auf dem Rasen verlegt und Tribünen aufgebaut worden waren.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen