Ulm News, 21.05.2010 15:21
Hilde Mattheis: Euro-Rettungsschirm muss in Gesamtkonzept eingefügt werden
"Der Euro-Rettungsschirm muss in Gesamtkonzept eingefügt werden", sagte die Ulmer SPD-Bundestagabgeordnete Hilde Mattheis. Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende Hilde Mattheis, den von der schwarzgelben Regierung am heutigen Freitag auf den Weg gebrachten Rettungsschirm (Finanzmarktstabilisierungsgesetz).
"Es steht außer Frage, dass auf die durch die Griechenland-Krise hervorgerufene Euro-Destabilisierung umgehend reagiert werden muss - allerdings darf dies nicht durch eine einfache Kreditermächtigung geschehen", so Mattheis weiter. Die Bundestagsabgeordnete fügt ergänzend hinzu: "Es ist unbedingt erforderlich, dass parallel zum Euro-Rettungsschirm auch neue Regeln für die Finanzmärkte und eine Finanztransaktionssteuer eingeführt werden müssen. Letztere darf aber nicht nur zur Beruhigung der Bevölkerung dienen, sondern muss einen ernsthaften Ansatz zur Begrenzung der hochriskanten Spekulationsgeschäfte darstellen. Die zögerliche Haltung der Bundesregierung und insbesondere der Alleingang beim Verbot der so genannten "Leerverkäufe" lassen den Verdacht erhärten, dass durch Symbolpolitik und Lippenbekenntnisse von der Handlungsschwäche der Regierungskoalition abgelenkt werden soll". "Nicht die Finanzmärkte sollen die Welt regieren, die Entscheidungen müssen in den Parlamenten getroffen werden!"







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen