Ulm News, 25.06.2014 10:25
Basketballer Daniel Theis verlässt ratiopharm ulm in Richtung Bamberg

Basketballclub ratiopharm ulm verzichtet auf Weiterverpflichtung von Daniel Theis. Der 22-jährige Power Forward hat ein deutlich besser dotiertes Angebot eines anderen Vereins vorliegen. „Ein überzogenes Angebot, mit dem wir nicht mithalten wollten,“ begründete der Ulmer Manager Dr. Thomas Stoll den Verzicht auf eine Weiterverpflichtung des besten deutschen U 23-Spielers der vergangenen Saison. Daniel Theis wechselt für zunächst zwei Jahre zu Ex-Meister Brose Baskets Bamberg. Dort soll er "zum Gesicht der Mannschaft" werden.
Daniel Theis wird in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot von ratiopharm ulm tragen. Der 22-Jährige wird sich nach zwei Jahren in der Donaustadt auf eigenen Wunsch einem anderen Club anschließen, mit dessen Angebot ratiopharm ulm nicht gleichziehen wollte. Theis‘ Vertrag in Ulm beinhaltete das Recht auf Weiterverpflichtung, allerdings inklusive Klausel, dass andere Vereine Angebote für den 2,04 Meter großen Big Man abgeben durften. Theis erhielt daraufhin ein Angebot, das aus Ulmer Sicht unrealistische Höhen erreichte. „Wir hätten Daniel auch für die kommende Saison gerne in unserem Kader behalten, doch das Matchen dieses hohen Angebots hätte für uns eine unvernünftige strategische Entscheidung bedeutet“, so Manager Dr. Thomas Stoll. Die Freigabe für Theis erfolgt nach Zahlung der Ablösesumme. Nach dem Wechsel von Braunschweig an die Donau hat sich Daniel Theis zum BBL-Stammspieler entwickelt und wurde zuletzt zum besten deutschen U23-Spieler gewählt. In den kommenden Jahren ist auch der Sprung in die amerikanische Profiliga NBA denkbar; schon in diesem Sommer wird er sich in der Summer League den NBA Scouts zeigen. "Wir danken Daniel Theis für seine Dienste im Team von ratiopharm ulm und wünschen ihm viel Erfolg für seine Zukunft", so der Ulmer Manager Stoll.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen