Ulm News, 03.06.2014 11:27
Helfen gewinnt: Zwei glückliche VR-Bank-Kunden freuen sich über Hauptpreise
Sparen lohnt sich – und beim Gewinnsparen kann es sich sogar doppelt auszahlen: So wie bei Bianca Strobach und Antonius Pastoors, die beide vor kurzem ihre Monatshauptpreise der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn entgegennehmen durften. Bianca Strobach aus dem Nersinger Ortsteil Unterfahlheim konnte sich dabei über einen nagelneuen Mercedes-Benz CLA freuen.
„Bereits seit rund acht Jahren bin ich beim Gewinnsparen dabei und habe immer wieder einmal kleinere Geldbeträge gewonnen. Und jetzt das tolle Auto. Ich bin einfach platt“, erklärte die 32-Jährige Bianca Strobach aus dem Nersinger Ortsteil Unterfahlheim überglücklich im Rahmen der feierlichen Übergabeveranstaltung in der Mercedes- Benz-Niederlassung München.
Auch Antonius Pastoors traf die Mitteilung über seinen 5.000-Euro-Gewinn völlig unerwartet. Für den 73-jährigen Rentner aus Ulm ist vor allem die Idee, die hinter dem Gewinnsparen steht, der entscheidende Grund für die Teilnahme: „Zum einen spare ich monatlich etwas an, habe dabei die Chance auf lukrative Preise und kann noch anderen Menschen helfen. Das ist eine schöne Sache.“ Das Prinzip des Gewinnsparens ist ganz einfach: Von den fünf Euro Lospreis werden vier Euro angespart und ein Euro fließt in die Lotterie. Neben attraktiven Geldpreisen winken den fleißigen Sparern auch tolle Sonderpreise – wie beispielsweise 10 neue VW Beetle Cabrio "70s" Edition im zweiten Quartal dieses Jahres. „Die Hauptgewinner sind jedoch die gemeinnützigen, mildtätigen und karitativen Einrichtungen, denen der Reinertrag aus dem Gewinnsparen zugutekommt“, erklärt Vorstandssprecher Alois Spiegler. So hat die VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn allein in 2013 über 70 soziale Projekte gefördert und damit einen wertvollen Beitrag für das gesellschaftliche Leben im Landkreis Neu-Ulm geleistet.
Das Gewinnsparen wurde vor über sechs Jahrzehnten gegründet, um den Anreiz des Sparens in Verbindung mit einer Lotterie zu steigern. Bis heute hat das Gewinnsparen nichts von seiner Attraktivität eingebüßt.
Im Gegenteil: So nehmen in Bayern aktuell etwa 1,3 Millionen Kunden mit rund 4 Millionen Gewinnsparlosen an den monatlichen Ziehungen teil.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen




schließen





