ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.05.2014 11:24

27. May 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Lorbeeren für die stillen Helden - Staatsministerin Dr. Beate Merk ehrt fünf Landkreisbürger


 schließen


Beschreibung: Ehre, wem Ehre gebührt (von links): Landrat Thorsten Freudenberger, Ernst Neuhäuser, Werner Miller, Isolde Schlaier, Bernd Walter Weiß, Hermann Niegisch und Staatsministerin Dr. Beate Merk. Foto: Jürgen Bigelmayr

Fotograf: Jürgen Bigelmayr

Foto in Originalgröße



Als „herausragende Vorbilder im Ehrenamtsland Bayern“ hat Staatsministerin Dr. Beate Merk fünf Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neu-Ulm gewürdigt, die seit Jahrzehnten freiwillig und unentgeltlich für andere da sind. Im Landratsamt Neu-Ulm überreichte sie Isolde Schlaier (Burlafingen), Bernd Walter Weiß (Pfaffenhofen), Hermann Niegisch (Buch), Ernst Neuhäuser (Illertissen) und Werner Miller (Pfuhl) jeweils das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für deren herausragenden Verdienste im Ehrenamt.

 Landrat Thorsten Freudenberger, der ebenfalls an der Feierstunde teilnahm, erinnerte an einen Satz aus seiner Antrittsrede am 16. Mai 2014, als er sagte: „Geben wir auch weiterhin dem Ehrenamt die Ehre und unsere Unterstützung.“ Ehrenamtlich Tätige seien „stille Helden, die Gutes tun, ohne daraus großes Aufhebens zu machen“.
Die Geehrten und Ihre Verdienste:
Isolde Schlaier: Die 74-Jährige war 50 Jahre lang das „fleißige Bienchen“ rund um die Handballspiele des FC Burlafingen. Isolde Schlaier koordinierte die Spiele der Männer, Frauen und Jugendlichen, so dass es kaum Überschneidungen gab. Die von ihr und nach Vereinbarung ausgearbeiteten Spielpläne wurden als „Gesamtkunstwerke“ bewundert. Für die Presse schrieb sie Spielberichte über die Handballer des FCB. Bei den Heimspielen kümmerte sie sich um den Getränke- und Speisenverkauf in der Halle.

Bernd Walter Weiß: Er ist der wohl größte Experte für Leben und Vermächtnis des Ozeanfliegers Hermann Köhl. Seit 2001 leitet Bernd Walter Weiß das Hermann-Köhl-Museum im Rathaus von Pfaffenhofen. Er hat dem Museum zahlreiche Exponate erschlossen und die Sammlung entscheidend vergrößert. Darüber hinaus hat Weiß viel über den großen Sohn Pfaffenhofens geschrieben: mehrere Broschüren und ein maßgebliches Buch. Im Jahr 2003 überzeugte Weiß die Deutsche Post, eine Sonderbriefmarke zum 75. Jahrestag der Atlantiküberquerung Hermann Köhls herauszugeben. Ferner war der demnächst 74-Jährige beim Radsportverein Söflingen von 1982 bis 2000 mit großer Akribie und viel Sachverstand Pressewart.

Hermann Niegisch: Er ist seit Jahrzehnten eine der tragenden Säulen des TSV 1889 Buch. Seit 30 Jahren gehört Hermann Niegisch dem Vereinsausschuss an, davon sechs Jahre als 2. Vorsitzender. Von 1998 bis 2013 war er Jugendleiter der Fußballabteilung und von 1996 bis 1999 zusätzlich Leiter AH-Fußball. Zudem trainierte er von 1971 an immer wieder Mannschaften des TSV Buch im Junioren- und Erwachsenenbereich. 2009 initiierte der heute 63-Jährige den Aufbau des Mädchen- und Frauenfußballs in Buch, dessen Förderung er sich seither verschrieben hat.

Ernst Neuhäuser: In seinem 45-jährigen Wirken für den TSV 1862 Illertissen war er eine wesentliche Stütze des Vereins. Von 1975 bis 1978 leitete Neuhäuser die Turnabteilung. Danach fungierte er knapp elf Jahre als 2. Vorsitzender des Hauptvereins. Insgesamt 15 Jahre war er im Vereinsvorstand tätig. Anschließend übernahm der heute 80-Jährige die Leitung der Seniorensparte der Turner und blieb 20 Jahre im Amt. Mit enormem Einsatz dokumentierte er mit Fotos und Texten, die er alljährlich zu Jahreschroniken zusammenfasste, das Vereinsgeschehen. Darüber hinaus organisierte er die Renovierung der TSV- Turnhalle in Eigenleistungen und ging auch handwerklich in Sachen Arbeitseifer als Vorbild voran.

Werner Miller: Seit über 50 Jahren ist er bei verschiedenen Turngruppen des TSV Pfuhl als Übungsleiter im Einsatz. Dass die Pfuhler Turner seit Jahren regelmäßig Podestplätze bei Bayerischen Meisterschaften erringen und auch an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen, ist nicht zuletzt dem unentwegten Einsatz von Werner Miller zu verdanken. Das, so Dr. Merk, „Urgestein der Pfuhler Talentschmiede“ engagierte sich von 1968 bis 1984 auch als Turnwart für das Mädchen- Turnen. Seit 32 Jahren leitet der heute 76-Jährige die AH-Turn- Sparte und organisiert neben den Übungseinheiten jährlich zweitätige Radausflüge. Seit vielen Jahren stellt sich Werner Miller außerdem bei Turnfesten und Jubiläumsfeierlichkeiten als Fahnenträger des TSV Pfuhl zur Verfügung.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben