Ulm News, 23.05.2014 00:00
Helden im Neu-Ulmer Museum
Sehen, hören, tanzen, mitmachen und…. durchhalten: Lange Nacht der Museen am 24. Mai im Edwin Scharff Museum Helden in allen Variationen geben am Samstag, 24. Mai, während der „Langen Nacht der Museen" im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz ein Stelldichein.
Gemeinsam mit weiteren 17 Ulmer und Neu-Ulmer Museen, Galerien und Ausstellungshäuser können Nachtschwärmer von 19 Uhr bis Mitternacht im Edwin Scharff Museum ein vielfältiges Programm zum Thema „Helden“ erleben. Die Heldensongs von Tina Turner bis zu David Bowie, Stücke der Gruppe ´Revolverheld´ bis zu `Wir sind Helden´, dj drwoll aus Saarbrücken lässt´s tönen ab 19 Uhr im Foyer. „We can be heroes – just for one night“ heißt sein Motto. Unterbrochen wird er um 20, 21 und 22 Uhr von „Basilio“ aus der „Zauberflöte“ oder „Max“ aus dem „Freischütz“, live vorgetragenen Arien bzw. „Helden-Gesängen“ des Tenors Alexander Schröder vom Ulmer Theater, am Klavier begleitet von Hannes Kalbrecht. Die Strado Compagnia Danza wird um 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr in ihrem Tanzprojekt „Super Hero“ galaktische Heldenwesen aus dem All tänzerisch umsetzen. Drei davon sind allerdings zuviel auf der Erde, weswegen Kabbeleien nicht ausbleiben in der Choreographie von Domenico Strazzeri Doch auch das ganze Haus ist während der Nacht zu entdecken. Um 19 Uhr findet eine Kurzführung durch die Sonderausstellung „14 x 14 - Vermessungen des Donauraumes“ in Kooperation mit dem Donaubüro statt. „Kopfüber Herzwärts - In meinem Körper bin ich zu Haus“, die Mitmachausstellung rund um das Thema Mensch im Kindermuseum kann auch besucht werden. Der Verein „Junge Helden“ informiert über die lebensrettende Notwendigkeit von Organspenden und für den ganzen Abend gilt: Im Innenhof können erschöpfte Besucher der Langen Nacht von 19 Uhr bis Mitternacht Cocktails des Museumsteams genießen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  