Ulm News, 23.05.2014 00:00
Helden im Neu-Ulmer Museum
Sehen, hören, tanzen, mitmachen und…. durchhalten: Lange Nacht der Museen am 24. Mai im Edwin Scharff Museum Helden in allen Variationen geben am Samstag, 24. Mai, während der „Langen Nacht der Museen" im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz ein Stelldichein.
Gemeinsam mit weiteren 17 Ulmer und Neu-Ulmer Museen, Galerien und Ausstellungshäuser können Nachtschwärmer von 19 Uhr bis Mitternacht im Edwin Scharff Museum ein vielfältiges Programm zum Thema „Helden“ erleben. Die Heldensongs von Tina Turner bis zu David Bowie, Stücke der Gruppe ´Revolverheld´ bis zu `Wir sind Helden´, dj drwoll aus Saarbrücken lässt´s tönen ab 19 Uhr im Foyer. „We can be heroes – just for one night“ heißt sein Motto. Unterbrochen wird er um 20, 21 und 22 Uhr von „Basilio“ aus der „Zauberflöte“ oder „Max“ aus dem „Freischütz“, live vorgetragenen Arien bzw. „Helden-Gesängen“ des Tenors Alexander Schröder vom Ulmer Theater, am Klavier begleitet von Hannes Kalbrecht. Die Strado Compagnia Danza wird um 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr in ihrem Tanzprojekt „Super Hero“ galaktische Heldenwesen aus dem All tänzerisch umsetzen. Drei davon sind allerdings zuviel auf der Erde, weswegen Kabbeleien nicht ausbleiben in der Choreographie von Domenico Strazzeri Doch auch das ganze Haus ist während der Nacht zu entdecken. Um 19 Uhr findet eine Kurzführung durch die Sonderausstellung „14 x 14 - Vermessungen des Donauraumes“ in Kooperation mit dem Donaubüro statt. „Kopfüber Herzwärts - In meinem Körper bin ich zu Haus“, die Mitmachausstellung rund um das Thema Mensch im Kindermuseum kann auch besucht werden. Der Verein „Junge Helden“ informiert über die lebensrettende Notwendigkeit von Organspenden und für den ganzen Abend gilt: Im Innenhof können erschöpfte Besucher der Langen Nacht von 19 Uhr bis Mitternacht Cocktails des Museumsteams genießen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen