Ulm News, 14.05.2014 17:51
Superstar Steve Angello tritt nicht beim WasserFarbTraum-Festival in der Au auf
Das "WasserFarbTraum"-Festival soll am Sonntag, ab 10 Uhr, auf dem Volksfestplatz in der Ulmer Friedrichsau über drei Bühnen gehen. Angekündigt sind viele Stars, abgesagt hat der Star-DJ Steve Angello. Er twitterte - offenbar etwas sauer - in Richtung Ulm: "The Promotors really messed up". Die Veranstalter verweisen darauf, dass es "kurzfristig zu diversen Vertragsproblemen" gekommen sei. Das Festival findet statt - und das Wetter am Sonntag soll trocken und warm sein.
Ursprünglich war das Festival "WasserFarbTraum" in der Friedrichsau für 18 000 bis 20 000 Fans geplant. Um die Fans im Mitte Mai zu einem Open Air-Festival nach Ulm an die Donau zu locken, kündigten die Veranstalter ein Großaufgebot an Star-DJs an. Topstar Steve Angello ("Don’t You Worry Child - Swedish House Mafia) twitterte aber nun auf die Frage, ob er nach Ulm komme. "no, I won't". Die Begründung lieferte er gleich nach: "The Promoters really messed up".
Die Veranstalter erklären - lediglich auf der Facebook-Seite - die Absage so: "Wie bereits schon mehrfach kommentiert, hatten wir W&W fest für den 18. Mai in Ulm gebucht. Das Management hat den Termin trotz Vertrag gestrichen, da W&W für einen anderen Veranstalter zwei Termine wahrgenommen hat und dieser Exklusivität wollte. Als Ersatz haben wir damals umgehend AfroJack gebucht, welcher für das Line-UP eine große Bereicherung ist.
Steve Angello wurde als erster Headliner bereits im Januar gebucht. Aufgrund dessen ist der Termin von ihm bestätigt und auf seiner Homepage veröffentlicht. Leider wird er am Sonntag nicht auftreten, da es nun kurzfristig zu diversen Vertragsproblemen gekommen ist. Dies bedauern wir sehr", heißt es weiter auf der Facebookseite "WasserFarbTraum". Und weiter: "Wir versuchen kurzfristig, wie schon bei W&W, einen guten Ersatz an Land zu ziehen.
Alle anderen angekündigten Stars treten auf, versichern die Veranstalter via Facebook, wo sie auch den Zeitplan der DJs ankündigen.
Allerdings sind nun auch die Hitparadenstürmer "Klingande" auch nicht mehr im Ablaufplan gelistet.
Und so läuft die Party am Sonntag in der Friedrichsau - bei hoffentlich schönem und warmen Wetter.
Main-Stage:
10.00 - 11.30 Dany Dutch
11.30 - 13.00 Oliver Heldens
13.00 - 14.30 Robin Schulz
14.30 - 16.00 Dyro
16.00 - 17.30 Otto Knows
17.30 - 19.00 DJ Antoine
19.00 - 20.30 Afrojack
20.30 - 21.30 Redfoo von LMFAO
21.30 - 23.00 Paul van Dyk
Stage II:
10.00 - 11.30 Melvin Rocket
11.30 - 13.00 Sean Finn
13.00 - 14.30 Raffi Lusso
14.30 - 16.00 Niels van Gogh
16.00 - 17.30 The Beatrockers
17.30 - 19.00 Tom Novy
19.00 - 20.30 The Disco Boys
20.30 - 22.00 Plastik Funk
22.00 - 23.00 DJ Bl3nd
Tent-Stage:
10.00 - 11.00 DJ Philhouse
11.00 - 12.00 DJ Danny Chris
12.00 - 13.00 DJ Averro
13.00 - 14.00 Cosmic Funk
14.00 - 15.30 Hanna Hansen
15.30 - 17.00 Danielle Diaz
17.00 - 18.30 Stefan Dabruck
18.30 - 20.00 Tune Brothers
20.00 - 21.30 Peer Kusiv
21.30 - 23.00 Bunte Bummler
Tickets für den WasserFarbTraum gibt es im Stadthaus-Restaurant in Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen