ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.05.2014 14:41

13. May 2014 von roberto benjamini
0 Kommentare

Schräge Dichter: Bissig und geistreich


 schließen


Fotograf: Roland Mayer

Foto in Originalgröße



(roma) Dichterabend im Theater Neu-Ulm. Prädikat mucksmäuschenstill: Vom Bannstrahl der Gedankenblitze getroffen schien das Publikum beim Dichterpodium des Theater Neu-Ulms, wo Theaterprinzipal Heinz Koch den Erfindergeist vier lokaler Wortakrobaten mit launigen Kostproben aus dem Club der toten Dichter und Denker würzte.

Die Ehre im Spalier der Bühnenscheinwerfer gaben sich vier werdende und bereits etablierte Autoren aus dem Ulm/Neu-Ulmer Raum – und jeder der Vier hatte sich etwas Besonderes für seine Wortperformance einfallen lassen: Florian L. Arnold schlüpfte als gewitzter „Stellvertreter“ in die essayistische Kunstfigur seines fragmentarisch gebliebenen Kollegen Tilman P. Aus der Riege der Ulmer Autoren testete Martin Gehring auch bislang unveröffentlichte Manuskripte aus. Und Corina Wagner brachte einen moosgrünen Plüschdrachen zum Anfassen mit. Allein „Mister Inkognito“, Paolo Percoco, blieb stumm und erstarrte zur Salzsäule, während sein Text von Ghost-Speaker Clemens Grote per Sprachbox zu Gehör gebracht wurde.

Im Theater Neu-Ulm knistern die Episoden, schütteln sich die Reime vor Lachen und unter dem auf Ringelnatz anspielenden Motto „Rangel-Rungel-Ringelstern. Ich küsse jeden Morgen natz“ breitet sich bissiger Humor ebenso aus wie blühende Fantasie. Die schwappt bei Percocos Radiobeiträgen schon Mal in surrealistische Kolportage über: Sein Geheimagent düst auf dem fliegenden Teppich über Erdbeerfelder – und wird von einer Kühlschranktür erschlagen. Auf Ernst Jandls lautmalerischen Pfaden fühlt sich Gehring pudelwohl – und punktet mit seiner „Ballade vom Fußballspiel“. In Arnolds Schöpfungsburleske schmeißt Gott völlig ungrüblerisch die ganze Adam- und Eva-Bagage aus seinem zur Farce gewordenen Paradiesgarten – „und ist glücklich mit sich selbst“. Und Wagner katapultiert Eugen Roths Beerdigung zum makabren Szenarium einer Zugreise.

Da ist mit Moderator, Alt-Dichterrepräsentant und Heinz-Erhardt-Fan Heinz Koch auch der Morgenstern nicht weit: „Ein Wiesel saß auf einem Kiesel“. Oder Erich Kästners „alte Affen“ als Poem-Fazit über die zivilisierte Menschheit.

Weitere Vorstellungen: 15. und 22. Mai sowie 12. Juni, jeweils 20 Uhr.

Karten unter Telefon 0731/553412.

oder über den Spielplan.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 05

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 02

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben