Ulm News, 29.04.2010 14:00
Zwei Räder und viele Verstöße
Mit einer Reihe von Zweiradfahrern musste sich die Polizei am Mittwoch in Rottenacker und Munderkingen befassen.
Ohne Helm, ohne Führerschein, ohne Betriebserlaubnis, ohne Führerschein und ohne die Hände am Lenker zu haben, fuhr ein 16-Jähriger beim Bahnhof Munderkingen umher. So fiel er gegen 20:20 Uhr einer Streife der Verkehrspolizei Ulm auf, die der Fahrt ein Ende setzte. Zudem zeigte sich, dass das Mofa statt erlaubten 25 rund 50 km/h erreichte. Für ein solches Gefährt reicht die Mofa-Prüfbescheinigung des 16-Jährigen natürlich nicht. Ihn und den 25-jährigen Mofabesitzer, der die Fahrt ermöglicht hatte, erwarten Strafanzeigen.
Das gilt auch für einen 16-Jährigen, der mit seinem Roller gegen 21.40 Uhr zwischen Rottenacker und Unterstadion unterwegs war. Als er eine Streife des Polizeireviers Ehingen erkannte, fuhr er plötzlich deutlich langsamer. Wie sich bei der folgenden Kontrolle zeigte, wollte er damit wohl verbergen, dass sein Mofa frisiert war. Statt Tempo 25 erreichte es nun über 50 km/h, den notwendigen Führerschein besitzt der Jugendliche nicht. Dass ein Rollerfahrer angetrunken losfährt, verhinderte die Ehinger Polizei in Munderkingen. Vor einer Gaststätte kontrollierten die Beamten gegen 20:35 Uhr den Mann, der gerade seinen Helm aufsetzen wollte. Sie überzeugten den 51-Jährigen, besser sein Fahrzeug stehen zu lassen, bis er wieder fit ist.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen