Ulm News, 29.04.2010 00:24
Aalen und Ulm stellen „Wir helfen Afrika” im Ulmer Donaustadion vor
Am Dienstag fand das Spitzenspiel in der Regionaliga Süd zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem Tabellenführer VfR Aalen im Ulmer Donaustadion statt. Beide Städte mit ihren Vorzeigevereinen VfR Aalen und SSV Ulm 1846 Fußball unterstützen die Hilfsaktion „Wir helfen Afrika" im Vorfeld zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Afrika.
Das Hilfsprojekt wurde inzwischen von der Standortinitiative „Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet. Anlässlich dieser Auszeichnung wurden unmittelbar vor dem Spiel ein 150 qm großes Banner der Hilfsaktion „Wir helfen Afrika" mit allen beteiligten 32 Städten aus Baden-Württemberg und Bayern im Donaustadion von den Jugendspielerinnen der "Spatzen" auf dem Spielfeld ausgebreitet. Der Aalener Oberbürgermeister Martin Gerlach sowie der Referent des Ulmer Oberbürgermeisters Claus Schmid präsentierten die BigShoes beider Städte.
Während Ulm Stadtpate der serbischen Nationalmannschaft ist, begleitet Aalen die Patenschaft des Nationalteams vom Gastgeberland Südafrika. Christian Skrodzki, Vorstand des Vereins „Wir helfen Afrika" bedankte sich für das Engagement der beiden Städte.
Er zeigte sich beeindruckt von den Aktionen, die bereits auf die Beine gestellt wurden und freue sich auf alles, was die Städte in den nächsten Wochen zu Gunsten des Hilfsprojektes noch organisieren werden.
Die Spendenaktion läuft noch bis zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Von den Geldern werden notleidenden Kindern in Afrika lebensnotwendige Operationen ermöglicht.
Alle weiteren Spendeneinnahmen kommen Ulmer Afrika-Projekten zu Gute.
Wer mit einer eigenen Aktion „Ulmer helfen Afrika" unterstützen möchte kann sich an das Büro des Oberbürgermeisters Ivo Gönner wenden: Claus Schmid, Telefon 0731/161- 1002 oder unter c.schmid@ulm.de wenden.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen