Ulm News, 10.04.2014 11:17
Studienberatung auf dem Sofa

Auf der heimischen Couch, am Strand oder im abgelegenen Bergdorf können Nutzer fortan Mitarbeitern der Zentralen Studienberatung (ZSB) Fragen stellen und sich Tipps rund um die Uni Ulm holen. Als eine der ersten Online-Studienberatungen Deutschlands ist das Angebot seit wenigen Tagen verfügbar.
In ganz privaten Einzelchats oder in moderierten Gruppenchats können die zumeist jungen Leute mit den Beraterinnen und Beratern in Kontakt treten. Dazu kommen Expertenchats – zum Beispiel mit einem Professor zu Studieninhalten – sowie offene Forumsdiskussionen und natürlich die Beratung per E-Mail. Datenschützer können sich aber beruhigt zurücklehnen: Der Informationsaustausch läuft auf allen Kanälen datensicher und verschlüsselt ab.
Das Online-Angebot soll alle Studentinnen und Studenten sowie Studieninteressierte ansprechen – von der Schülerin bis zum Fachwechsler. Die niedrigschwellige Beratung wurde vor allem für diejenigen konzipiert, die aus terminlichen Gründen oder aufgrund der kilometrischen Entfernung nicht in die reguläre Sprechstunde kommen können– zum Beispiel während eines Auslandssemesters. „Außerdem glauben wir, dass sich die Jugendlichen online eher trauen, sensible Fragen zu stellen und Hilfe anzufordern. Wir wollen sie abholen und hoffen so, den Kreis der Ratsuchenden zu erweitern“, sagt ZSB-Leiterin Christiane Westhauser.
Die Online-Studienberatung wurde nahtlos in die ZSB-Seite integriert und befindet sich in einer zwölfmonatigen Probephase. Sie ist Teil des Projekts „Studienmodelle individueller Geschwindigkeit“, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert wird und ein flexibleres Studium mit begleitenden Beratungsangeboten ermöglichen soll. Seit Herbst betreiben die Ulmer Uni und Hochschule gemeinsam mit der Agentur für Arbeit zusätzlich zu den Sprechstunden vor Ort das Zentrum für Bildungs-Beratung in der Innenstadt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen