Ulm News, 01.04.2014 14:59
Zweiter Sieg in der Abstiegsrunde
Im dritten von sechs Play-down-Spielen haben die Weißenhorn Youngstars gestern Abend gegen die bereits abgestiegene BG Leitershofen/Stadtbergen einen souveränen 100:60 (49:30) Heimsieg gefeiert. Die Fuggerstädter gingen ab Mitte des ersten Viertels hochkonzentriert zu Werke und ließen keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Getrübt wurde der Sieg durch die Verletzung von zwei Weißenhorner Spielern: Lars Schlüter zog sich zu Beginn des zweiten Viertels eine schwere Handfraktur zu und Jonathan Maier verletzte sich nur wenige Minuten später am Sprunggelenk. Möglicherweise werden beide Spieler längerfristig ausfallen.
Die Abstiegsrunde in der 2. Basketball-Bundesliga ProB ist nichts für schwache Nerven. Vor dem dritten Spieltag standen die Youngstars noch auf einem Abstiegsplatz, nach dem Heimsieg gegen Leitershofen belegen sie nun den rettenden zweiten Rang der Play-down-Tabelle. Die hohe Bedeutung des Spiels, das unter dem Motto „Verlieren verboten“ stand, war der Weißenhorner Mannschaft und Trainer Zoltan Nagy stets anzumerken. Umso größer war nach der Schlusssirene die Erleichterung über den Erfolg: „Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten wir heute einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt feiern“, sagte Nagy. Mit Ausnahme der ersten fünf Minuten war der Weißenhorner Head Coach auf der ganzen Linie mit seinem Team zufrieden: „In den Anfangsminuten haben wir zu statisch und zu langsam gespielt. Durch die Umstellung der Verteidigung bekamen wir die Partie aber schnell in den Griff.“ Vor allem in der Verteidigung ließen die Youngstars kaum etwas anbrennen. Nagy: „Unser Plan, der vorsah, dass wir nicht mehr als 60 Punkte zulassen, ist genau aufgegangen.“ Der Trainer lobte ferner das Offensiv-Spiel seiner Mannschaft, die immer wieder durch Fast-Breaks zu Punkten kam und auch aus der Distanz gut traf.
In den ersten fünf Minuten waren die Gäste tonangebend. Sie spielten befreit auf und setzten die taktischen Vorgaben ihres Trainers Adnan Badnjevic perfekt um. Nach viereinhalb Minuten lag die BG mit 10:4 vorn. Doch nach einer Auszeit von Nagy fanden die Youngstars ihren Rhythmus: Sie spielten ihre Angriffe geduldig zu Ende und ließen keine einfachen Leitershofer Punkte mehr zu. Eine Art Initialzündung war ein Dreier von Philip Vojkovic, der die Weißenhorner mit 16:14 in Front brachte. Das erste Viertel entschieden die Hausherren mit 18:14 für sich. Im zweiten Viertel drehten die Youngstars offensiv so richtig auf und erzielten insgesamt 31 Punkte. Die Gäste verloren dagegen komplett den Faden und leisteten sich jede Menge missglückte Angriffe. Außerdem konnten sie den Aktionsradius von Till Jönke, der mit 34 Punkten Topscorer der Weißenhorner war, nur selten einengen. Zur großen Pause hatten sich die Youngstars einen komfortablen 49:30 Vorsprung erspielt.
Im dritten Viertel traten die Hausherren weiterhin engagiert auf. Durch Punkte von Barkley Falkner und Till Jönke erhöhten sie ihre Führung nach einer Minute auf 54:32. Auch im weiteren Verlauf des dritten Abschnitts ließen die Youngstars nicht locker und spielten trotz des hohen Vorsprungs weiterhin mit höchster Intensität. Als nach 30 Minuten eine 78:49 Führung für die Weißenhorner auf der Anzeigetafel aufleuchtete, war das Spiel schon längst entschieden. Durch einen 9:0-Lauf am Ende des letzten Viertels knackten die Fuggerstädter schließlich die magische 100-Punkte-Marke. Die letzten beiden Weißenhorner Zähler erzielte Guard Stefan Truong, der im dritten und vierten Viertel außerdem durch drei Dreier zu überzeugen wusste.
Punkteverteilung
Weißenhorn Youngstars:
Jönke (34 P.), Ware (20 P.), Shtein (14 P.), Truong (11 P.), Falkner (7 P.), Ferner (5 P.), Vojkovic (5 P.), Maier (4 P.), Schlüter
Topscorer Leitershofen:
Hadzovic (12 P.), Wysocki (12 P.)







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen