ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.03.2014 16:45

24. March 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neue Studie: Der Familienunternehmer - soziales Wesen oder kalter Zahlenmensch?


Das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim legt eine neue Studie zu Familienunternehmen vor. Hier werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen beleuchtet. Es bestehen bedeutende Untschiede.

Es bestehen bedeutende Unterschiede zwischen Geschäftsführern von Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen, wie die Studie "Soziales Wesen oder kalter Zahlenmensch" des Instituts für Mittelstandsforschung (ifm) der Universität Mannheim aufzeigt. Familienunternehmer führen anders: Sie denken mitarbeiterorientierter und kümmern sich stärker um soziale Belange als die Vergleichsgruppe. Die repräsentative Untersuchung wurde im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen erstellt. Ziel war es, herauszufinden, wie nahe beide Gruppen von Unternehmen dem "homo oeconomicus" stehen, der für sich Nutzen und Gewinn maximiert. Über 90 Prozent der befragten Familienunternehmen gaben an, dass es sehr wichtig sei, den Mitarbeitern einen gesicherten Arbeitsplatz zu bieten. Dagegen waren es nur rund 75 Prozent der Nicht-Familienunternehmer, die dem zustimmten. Karitative und sportliche Aktivitäten, Vereine oder Stiftungen werden von beiden Gruppen gefördert. Mit fast 60 Prozent liegt das Engagement der Familienbetriebe jedoch um fast 20 Prozent höher als bei der Vergleichsgruppe. "Die Familienunternehmen kommen dem ‚Good Corporate Citizen‘, der eher verantwortlich und im Sinne der Gesellschaft handelt, sehr nahe", stellt ifm-Direktor und Mitautor der Studie, Prof. Dr. Michael Woywode, fest. Überrascht waren die Wissenschaftler, dass keine Unterschiede bei der Risikobereitschaft und Gewinnorientierung festzustellen waren. "Familienunternehmen verfolgen zwar ihre ganz eigenen Ziele, die besonders den Erhalt der Unabhängigkeit und das langfristige Bestehen des Unternehmens im Fokus haben. Trotzdem nehmen sie die Marktsituation professionell und bewusst wahr und stellen sich in diesem Punkt mit Großunternehmen gleich", erklärt Dr. Detlef Keese, Forschungsbereichsleiter am Mannheimer Institut und Mitautor der Studie. Einen Schwerpunkt legt die Untersuchung auf das Thema Besteuerung. Beide Unternehmenstypen sind sich auch in diesem Punkt einig. Sie erachten es als wichtig, Steuern zu zahlen, um die staatliche Handlungsfähigkeit zu gewährleisten. Die Erbschaftsteuer hingegen wird als höchst ungerecht empfunden. Weniger als 17 Prozent der Befragten halten sie für gerecht. Vor allem Unternehmen, die vor 1945 gegründet wurden und solche, die in den letzten Jahren eine Unternehmensnachfolge vollzogen haben, lehnen diese Form der Substanzbesteuerung ab. Die Stichprobe für die Befragung umfasst rund 600 Interviews mit den Inhabern beziehungsweise Geschäftsführern von Familienunternehmen sowie mit Geschäftsführern bei Nicht-Familienunternehmen jeweils in der Größenklasse von mehr als 50 Mitarbeitern. Knapp die Hälfte davon sind Familienunternehmen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben