Ulm News, 23.03.2014 22:00
Radfahren ist so wichtig wie das täglich Brot
Zum Start in den Fahrradfrühling gibt es ab Montag in vielen Ulmer Bäckereien den Einkauf in farbenfrohen Tüten mit augenzwinkernden Fahrradbotschaften.
Radfahren ist wie Frühstücken: Es ist gesund, macht fit für den Tag und niemand sollte darauf verzichten. Die Stadt Ulm beteiligt sich deshalb an der landesweiten Brötchentüten-Aktion der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW). Um zu zeigen, wie gut das tägliche Radeln sowohl jedem Einzelnen als auch der Umwelt tut, startet die Arbeitsgemeinschaft diese erste gemeinsame Werbeaktion: In der letzten März- und ersten Aprilwoche (24.3.-5.4.2014) verteilen 565 Bäckereien im ganzen Land mehr als 660.000 Brötchentüten. In Ulm machen die Bäckereien Honold, Staib und Steck mit. Wer in dieser Zeit seine Semmeln, süßen Stückchen oder Brote in einer der teilnehmenden Bäckereien kauft, dem vermitteln die farbenfrohen Papiertüten im AGFK-Design augenzwinkernd, warum Radfahren fit, gesund und knackig hält und weshalb Radfahrinnen und Radfahrer Klimahelden sind. So spart jeder Kilometer mit dem Fahrrad 200 Gramm des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 ein. Außerdem leben regelmäßig Radelnde länger. Studien haben ergeben, dass drei Stunden Alltagssport pro Woche das Herzinfarktrisiko um ein Viertel senkt. Dementsprechend haben die AGFK-Kommunen, zu denen Ulm seit 2012 gehört, zwei Motive gestalten lassen – eine „Gesundheits“-Brötchentüte in auffälligem Magenta und eine „Umwelt“-Tüte in elegantem Blau. „Die AGFK-BW setzt sich dafür ein, dass sich die Menschen im Alltag mehr aufs Fahrrad schwingen, vor allem auf kurzen Strecken“, sagt der Vorsitzende des AGFK-Vorstands Michael Obert vom AGFK-Vorstand. Und Tom Philipp Schiller vom Ulmer Team FahrRad ergänzt:" Mit den Tüten möchten wir die Leute direkt ansprechen, egal ob alt oder jung, Unternehmerin, Handwerker oder Student, hier geboren oder zugezogen. Fahrradfahren sollte so sein, wie der tägliche Gang zum Bäcker: einfach dazugehörend."






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen