Ulm News, 17.03.2014 10:57
PS-Jahresfeier der Sparkasse Ulm: Glückliche Gewinner und vom Pech verfolgte Bankräuber


Beschreibung: Manfred Oster (links), Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, gemeinsam mit Gerhard Späth (rechts), Leiter der Filialdirektion Söflingen, überreichte dem PS-Sparer Gerhard Schwer (Mitte) seinen Hauptgewinn in Höhe von 5.000 Eur
Fotograf: PR

Theater Erbach bringt mit dem Stück „Zwei wie Bonnie und Clyde“ 500 Prämien-Sparer in der Söflinger Theodor-Pfizer-Halle zum Lachen Sparen, Helfen und Gewinnen.
Die Erfolgsformel des Prämiensparens der Sparkasse Ulm ist denkbar einfach – und vielleicht gerade deswegen seit inzwischen über einem halben Jahrhundert so beliebt: Im vergangenen Jahr belief sich der Bestand an PS-Losen bei der Sparkasse Ulm auf rund 35.000 Stück. Auch die große Resonanz auf die PS-Jahresfeier, die in dieser Woche in Söflingen veranstaltet worden ist, spiegelte diese Beliebtheit wider. Für einen stimmungsvollen musikalischen Auftakt sorgte zunächst einmal die ortsansässige Käppeles-Kapelle. In seiner Begrüßung erinnerte Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, an die grundlegende Bedeutung des Sparens sowie an der Auftrag der Sparkasse, ein robuster Rückhalt für den regionalen Mittelstand, die heimischen Handwerksbetriebe und viele tausend Privatkunden im Alb-Donau-Kreis und in Ulm zu sein. Im Anschluss überreichte Oster gemeinsam mit dem Söflinger Marktgebietsleiter Gerhard Späth dem PS-Jahresgewinner Gerhard Schwer seinen Hauptpreis in Höhe von 5.000 Euro. Neben dem eigenen kontinuierlichen Vermögensaufbau leisten die PS-Sparer zusätzlich jeden Monat einen sozialen Beitrag – und können dabei selbst noch gewinnen. Den komödiantischen Höhepunkt des Abends bildete das Theater Erbach mit der Aufführung von „Zwei wie Bonnie und Clyde“, wobei es den beiden Darstellern Sina Baajour und Dirk Linke auf sehr humorvolle Weise gelang, das Publikum in der vollbesetzten Theodor-Pfizer-Halle zu unterhalten.
Das Glücksprinzip des PS-Sparens unterteilt sich in zwei Komponenten: vier Euro werden dem Konto des Sparkassenkunden gutgeschrieben, während ein Euro in das PS-Gewinnspiel fließt. Das Besondere am PS-Prämiensparen ist, dass wirklich jedes PS-Los gewinnt: Zunächst einmal wird durch das regelmäßige Sparen Vermögen aufgebaut. Darüber hinaus winken den Losbesitzern attraktive Geldpreise, die im Rahmen von zwölf Monatsziehungen sowie einer Sonderauslosung ermittelt werden. Und zu guter Letzt fließt ein Teil des Einsatzes in den sozialen Zweckertrag, der für sozial-karitative Einrichtungen verwendet wird.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen