Ulm News, 17.03.2014 10:01
Wichtiger Derbysieg zum Start der Play-downs
Der erste Schritt in Richtung Klassenerhalt ist gemacht. Die Weißenhorn Youngstars gewannen gestern Abend zum Start der ProB-Abstiegsrunde bei den Giants Nördlingen hoch verdient mit 84:63 (38:34) und belegen nun den ersten Rang der Play-down-Tabelle. Die Abstiegsgefahr ist aber noch lange nicht gebannt: Da sich die Baskets Speyer auswärts in Leitershofen durchsetzten, beträgt der Abstand auf den vorletzten Platz weiterhin nur einen Sieg.
Nach den zuletzt wenig überzeugenden Vorstellungen in der Hauptrunde sendeten die Weißenhorner Basketballer beim Derbykracher in Nördlingen ein deutliches Lebenszeichen. Vor allem im dritten Viertel, das sie mit 27:6 für sich entscheiden konnten, spielte die Mannschaft von Zoltan Nagy wie entfesselt auf. „Wir haben nach der Pause sehr gut als Team verteidigt und das Spiel kontrolliert“, sagte Nagy. Seine Schützlinge doppelten in vielen Phasen die beiden Nördlinger Topscorer Fabian Brütting und Josef Eichler, die sich dadurch nur selten frei entfalten konnten und am Ende zusammen lediglich 17 Punkte erzielten. Überdies kämpften die Youngstars unter den Körben um jeden Ball und kamen immer wieder zu zweiten Wurfchancen. Im gesamten Spiel schnappten sich die Youngstars elf Rebounds mehr als die Giants. Aber auch offensiv lief es wie geschmiert nach der Halbzeit: „Wir konnten auf jede Verteidigungsform der Nördlinger eine passende Antwort geben und haben besser getroffen als im ersten und zweiten Viertel“, so Nagy. Einen starken Tag hatte Guard Dustin Ware, der das Spiel der Weißenhorner ankurbelte, seine Mitspieler mit tollen Zuspielen in Szene setzte und am Ende auf 22 Punkte sowie zehn Assists kam. Neben Ware schafften auch Jonathan Maier (15 Punkte, 12 Rebounds) und Barkley Falkner (16 Punkte, zehn Rebounds) ein Double-Double.
Die Weißenhorn Youngstars entwickeln sich immer mehr zum Angstgegner der Giants Nördlingen. Im dritten Schwaben-Derby der laufenden Saison feierten sie den dritten Sieg. Ihre Ambitionen auf einen Erfolg in der Hermann-Keßler-Halle unterstrichen die Youngstars bereits im ersten Viertel. Barkley Falkner und Jonathan Maier sorgten mit einem 6:0-Lauf für einen Auftakt nach Maß. Mitte des ersten Viertels dominierten weiterhin die Weißenhorner, die durch einen Dreier von Ware auf 11:3 davon zogen. Zum Ende des ersten Abschnitts legte aber die Heimmannschaft die anfängliche Nervosität ab und verkürzte ihren Rückstand nach zehn Minuten auf vier Punkte (18:14 für Weißenhorn). Im zweiten Viertel hatten die Nördlinger ihre stärkste Phase: Sie kamen offensiv immer mehr in Fahrt und profitierten von einigen Weißenhorner Fehlwürfen. Nach einem Korbleger von Marco Miklos glichen die Rieser 6:23 Minuten vor der großen Pause zum 23:23 aus, im nächsten Angriff brachte Miklos sein Team mit 25:23 in Führung. Als die Heimmannschaft wenig später auf 30:25 erhöhte, reagierte Nagy mit einer Auszeit. In den verbleibenden vier Minuten bis zur Pause fanden die Weißenhorner wieder ihren Rhythmus und lagen nach 20 Minuten mit 38:34 vorne.
Im dritten Viertel gaben dann die Weißenhorner Vollgas auf dem Parkett und auf den Rängen: Die Mannschaft überrollte den Gegner förmlich und auch die mitgereisten Fans, die vor der Pause wegen den zuletzt schwachen Leistungen ihrer Mannschaft die Unterstützung versagten, sorgten für mächtig Stimmung in der Halle. Die Fuggerstädter trafen aus allen Lagen und bauten ihren Vorsprung innerhalb von Minuten auf 15 Punkte aus. Von den Nördlingern war im dritten Abschnitt so gut wie gar nichts zu sehen. Sie hatten große Probleme mit der Verteidigung der Youngstars und konnten den Lauf der Weißenhorner nicht stoppen. Nagy: „Wichtig war auch, dass wir keine Fast-Breaks der Giants mehr zugelassen haben.“ Beim Stand von 65:40 für die Youngstars nach 30 Minuten war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Im letzten Viertels spielten die Gäste konzentriert weiter und ließen nichts mehr anbrennen. Für einen Höhepunkt sorgte zwei Minuten vor der Schlusssirene Jonathan Maier, der mit einem krachenden Dunking zum 77:57 traf. Maier war es auch, der die letzten Weißenhorner Punkte der Partie erzielte. „Dieser Sieg wird uns viel Selbstvertrauen geben. Wir müssen aber hart weiterarbeiten, denn die nächsten Spiele werden genauso wichtig wie das heutige“, fasste Nagy zusammen.
Punkteverteilung:
Weißenhorn Youngstars: Ware (22 P.), Falkner (16 P.), Maier (15 P.), Jönke (14 P.), Ferner (12 P.), Vojkovic (3 P.), Shtein (2 P.), Schlüter, Truong, Volk
Topscorer Nördlingen: Miklos (20 P.), Schmoll (10 P.), Valentic (10 P.)







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen