ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.03.2014 10:20

12. March 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SWU organisatorisch und technisch auf dem neuesten Stand


 schließen


Beschreibung: Von links: Markus Dilger, Wolfgang Rabe (beide SWU), Thomas Anders (DVGW Baden-Württemberg).

Fotograf: PR

Foto in Originalgröße



Die Stadtwerke erhalten erneut das Prüfsiegel für "Technisches Sicherheitsmanagement". Vergeben wird das TSM-Siegel von zwei externen Prüfern für fünf Jahre. Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig.

Das neue Häuschen steht. Jetzt muss es noch ans Strom-, Erdgas- und Trinkwassernetz angeschlossen werden. Der Stadtwerke-Trupp rückt an und erledigt den Auftrag. Dass alles so ausgeführt worden ist, wie es die Regeln der Technik verlangen, dafür steht das TSM-Siegel. Das Kürzel bezeichnet das „Technische Sicherheitsmanagement“. Das Siegel wurde nach einer Wiederholungsüberprüfung jetzt für die Stadtwerke- Gesellschaften SWU Netze und SWU Energie sowie für die regionalen Beteiligungsgesellschaften Technische Werke Blaubeuren und Gasversorgung Langenau erneuert. Thomas Anders, Geschäftsführer der baden-württembergischen Landesgruppe des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs e.V. (DVGW), übergab die Zertifizierungsurkunden. Entgegen nahmen die Urkunden Wolfgang Rabe, technischer Geschäftsführer der SWU Netze GmbH, und Ernst Hönig, technischer Geschäftsführer in den SWU- Beteiligungsgesellschaften.

Zwei externe Prüfer, vier Leitfäden mit weit über 500 Fragen und drei Tage Zeit: So sieht die TSM-Zertifizierung in der Praxis aus. Dabei arbeiten die Prüfer nicht nur Fragelisten ab, sondern gehen auch in die SWU-Werkstätten hinein und interviewen Mitarbeiter mit Führungsverantwortung. „Es geht darum festzustellen, ob jeder Arbeitsbereich über das richtig qualifizierte Personal verfügt. Wir schauen außerdem danach, ob die einschlägigen Sicherheitsvorschriften niedergelegt sind, die Verantwortlichen diese kennen und regelmäßig nachgeschult werden. Und ob die einzelnen Bereiche auch so organisiert sind, dass das technische Regelwerk jederzeit beachtet werden kann. Es interessiert zum Beispiel, ob Zuständigkeiten und Vertretungen klar geregelt sind oder wie ausgeführte Arbeiten dokumentiert sind“, so umreißt Thomas Anders das weitgespannte Aufgabenfeld der Prüfer.

Die SWU und ihre Tochterunternehmen unterziehen sich seit 2009 der TSM-Zertifizierung. Freiwillig, denn eine TSM-Zertifizierung kostet zwischen 8.000 und 12.000 Euro. „Doch das lohnt sich“, sagt Markus Dilger, bei den Stadtwerken zuständig für die zentrale Steuerung, „denn während der Zertifizierung setzt man sich mit den Betriebsabläufen, Dokumentationen und Schnittstellen auseinander. So lassen sich blinde Flecken aufdecken und Probleme schon im Vorfeld erkennen“. Das Prüfungsergebnis fiel sehr gut aus. „Personell, technisch und organisatorisch sind wir bestens für unsere Aufgaben gerüstet“, fasst SWU-Netze-Geschäftsführer Wolfgang Rabe zusammen. Die nächste Re-Zertifizierung steht in fünf Jahren an.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben