Ulm News, 08.03.2014 13:45
Zehn Jahre Caveman im Roxy - Regisseurin Esther Schweins besucht ihren erfolgreichen Höhlenmenschen
Seit zehn Jahren läuft das Ein-Mann-Stück "Caveman" erfolgreich im Roxy in Ulm. Der Erfolg ist eng mit dem Schauspieler Martin Luding verbunden, der die Rolle des Tom kongenial auf der Bühne verkörpert. Zu Feier des Tages war Esther Schweins am Freitag im Roxy bei der Jubiläumsaufführung. Esther Schweins führte vor zehn Jahren Regie, als das Stück für das deutsche Theaterpublikum aus dem englischen adaptiert wurde.
Innerhalb der letzten zehn Jahre haben in Ulm im Roxy rund 115 000 Besucher Martin Luding als "Caveman" erlebt. Das in Ulm normalerweise ausverkaufte Stück dreht sich um die Geschlechter- und Beziehungsrollen. In "Caveman" wurde das Beziehungsgeflecht erstmals, witzig, niveauvoll und feinfühlig thematisiert, weit vor - sowohl zeitlich wie inhaltlich - jenen Haudrauf-Comedians, die dann weit weniger niveauvoll auf den Zug aufsprangen und das Thema für sich ausbeinten. "Caveman" eignet sich zur eigenen Beziehungstherapie oder für einen netten Abend mit Freunden. Der Aha-Effekt, ja das "genau so ist es", trifft und amüsiert. So gibt es viele Caveman-Fans, die das Erfolgsstück schon mehrmals gesehen haben. Bei 115 000 Besuchern war bislang statistisch jeder, wirklich jeder, Ulmer einmal in "Caveman".
Die Jubiläumsaufführung mit Regisseurin Esther Schweins, die aus Mallorca nach Ulm gekommen war, lief dann so ab - wie fast alle Aufführungen in den letzten zehn Jahren. "Caveman" war ausverkauft, Martin Luding gab höchst unterhaltsam und fast ein bisschen authentisch den "Tom", den seine "Heike" gerade vor die Tür gesetzt hat. Er sinnierte und monologisierte über die Höhen, Tiefen, Gewohnheiten und Automatismen einer Beziehung, unterbrochen von Glucksen und Lachanfällen einiger Zuschauer, die sich oder ihren Partner an den verschiedensten Stellen wiedererkannten. "Caveman" ist ohne Zweifel die günstigste und unterhaltsamste Paartherapie. Danach: Ein begeistertes Publikum und Riesenbeifall. So kann es weitergehen im Roxy.
Auf die nächsten zehn Jahre, Martin "Caveman" Luding.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen