Ulm News, 26.02.2014 12:01
IHK-Geschäftsfeld Gründung, Finanzierung, Nachfolge: Gründertag in Neu-Ulm am 11. März
Am Dienstag, den 11. März, um 14 Uhr, findet der IHK Gründertag in Neu-Ulm, in der TFU, Marlene-Dietrich-Str. 5 statt.
Als Informationsquelle für Gründungswillige hat sich der IHK-Gründertag bestens bewährt, führt Herr Jürgen Wager, Gründungsberater des Geschäftsfeldes Gründung, Finanzierung, Nachfolge der IHK Schwaben weiter aus. „Darum bieten wir den IHK-Gründertag dezentral in den Regionen an, wie in Neu-Ulm. Wir unterstützen potentielle Gründer auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Selbstständigkeit.“ Für die Existenzgründer, die den IHK-Gründertag besuchen, werden Beratungsgutscheine für eine individuelle Beratung über 20 EURO vergeben. Diese Beratungsgutscheine können an bereits festgelegten Beratungstagen auch regional eingelöst werden. Die Beratungskosten reduzieren sich damit auf 25 EURO. Eine Terminabsprache ist zwingend notwendig. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine individuelle Beratung zum selbst erstellten Gründungskonzept die Erfolgschancen der Gründer wesentlich erhöht, erläutert Jürgen Wager von der IHK Schwaben. Folgende Themen werden am 11. März 2014 auf der Tagesordnung stehen: Einführung und Formalitäten: Jürgen Wager, IHK, zeichnet den Weg von der Idee zur erfolgreichen Gründung und schafft einen Überblick, wo Unterstützungen abgerufen werden können. Hier bietet die IHK Schwaben eine vielfältige Palette an Hilfestellungen und Weiterbildungen über das IHK-Bildungshaus Schwaben an. Businessplan: Es wird gezeigt, wofür ein Geschäftsplan nützlich ist und was drin stehen muss, damit er den Gründer und seine Idee möglichst weit trägt. Finanzierung und Fördermöglichkeiten: Es wird gezeigt, welche Vorbereitungen für ein Bankgespräch als Geschäftskunde die Verhandlungen erleichtern und welche Unterlagen benötigt werden. Gründung und Recht: Es werden Vor- und Nachteile verschiedener Rechtsformen benannt und es werden Hinweise zur Wahl einer Unternehmensform gegeben. Steuern und Buchführung: Es wird auf Pflichten im Rahmen der Buchführung hingewiesen und Tipps gegeben, die bereits in der Vorbereitung auf das eigene Unternehmen vieles einfacher machen. Gründungszuschüsse: Es wird der Weg in die Selbstständigkeit als Alternative aus der Arbeitslosigkeit aufgezeigt. Dazu hält die Agentur für Arbeit ein Förderprogramm bereit, das vorgestellt wird. Für nur 35,00 € pro Person können sich Interessierte anmelden: IHK-Regionalgeschäftsstelle Neu-Ulm, Edisonallee 7, 89231 Neu-Ulm, Brigitte Lehner, Tel: 0731 176255-0, brigitte.lehner@schwaben.ihk.de






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen