Ulm News, 16.04.2010 19:00
SSV Ulm 1846: Neue Ziele mit reduzierten Mitteln - Zukunft gehört Talenten und der Jugend
Mit Talenten aus dem Umland und der eigenen Jugendarbeit stellt der SSV Ulm 1846 Fussball gestern in einer Pressekonferenz vertreten durch den ersten Vorstand Rene Mick (42) und Geschäftsführer Markus Lösch (39) Ziele und Vorgaben für die kommende Saison vor, berichtet Waldemar Peter.
"Wir haben vor dieser Saison eine starke Mannschaft zusammengestellt, viel rausbekommen ist dabei aber nicht", sagte Revue passierend Fußballpräsident Rene Mick den Medienvertretern.
Nicht zuletzt aber haben die fehlenden Finanzmittel den Ausschlag gegeben, neue Strukturen aufzustellen. Man wolle nicht so enden, wie der Namensvetter aus Reutlingen, der in die Insolvenz muss. Was das bedeutet wisse man in Ulm aus der Vergangenheit nur zu gut, so Mick.
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird daher in den nächsten Jahren verstärkt auf junge, entwicklungsfähige Spieler setzen, wobei die eigene Jugend ganz klar an erster Stelle steht.
Die hervorragende Jugendarbeit sei dabei ein großer Vorteil für den Verein, haben die Verantwortlichen unter anderem festgestellt. Eine enge Verzahnung zwischen den B und A-Junioren sowie dem U23 (Perspektivteam) einerseits der ersten Mannschaft andererseits ist dafür unerlässlich und wird deshalb konzeptionell betrieben. Der bisherige U23 Trainer Peter Trefzger wird aus diesem Grund neuer U19-Juniorencoach und Koordinator des Übergangbereichs zwischen Junioren und Aktiven. Der Gesamtetat für die kommende Saison 2010/11 wird gegenüber der laufenden Saison um 15-20 % auf 1,2 Millionen um 250 000 Euro gekürzt.
Ein Nachfolger für Trefzger ist aber noch nicht verpflichtet, es sollen aber schon diverse Gespräche mit Nachfolgerkandidaten geführt worden sein.
Mitragen wird das Konzept auch Rouven Wiesner, der seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat. Dies soll zu reduzierten Bezügen auch Andreas "Bobo" Mayer, hat sich aber noch nicht festgelegt. Auch der verletzte Florian Treske der nach dem zweiten Kreuzbandriss einen Einsatzbezogenen Vertrag akzeptieren muss, der Verein ihn auch gerne behalten will. Holger Betz der Dienstälteste im Bunde, gehört zu den Korsettstangen im Team und hat mündlich zugesagt. Verlassen müssen den Verein zum Saisonende auf jeden Fall: Patrick Leschinski, Henry Onwuzuruike, Mario Schmidt und Manuel Müller. Ex-Profi Heiko Gerber hatte ohnehin schon vor einem Jahr angekündigt, nach dieser Saison seine Karriere zu beenden und sich seinem Ex-Club VfB Stuttgart als Jugendtrainer anzuschließen.
"Mit Nachwuchskräften ist es unsere einzige Chance, langfristig hier etwas aufzubauen und wieder höhere Ziele anzustreben, sagt Cheftrainer Ralf Becker (39) der das Konzept entwickelt und daher mittragen wird".
Insofern ist sich Präsident Mick auch im klaren, daß die erste Mannschaft in nächster Zeit keine Supperrolle spielen wird, kann sich aber Plätze zwischen 8 und 12 in der Regionalliga durchaus vorstellen. Wir wollen dabei die dritte Liga nicht aus den Augen verlieren. Auch eine Zusammenarbeit mit der IHK, stellt sich der selbständige Spediteur aus Günzburg vor, da man den jungen Spielern statt bares Geld, Ausgleichsweise über diese Schiene bei der Besorgung von Ausbildungsplätzen behilflich sein will".
Für die Besorgung von neuen Sponsoren wurd
e mittlerweile eine Göppinger Werbeagentur eingeschaltet, die zur Generierung neuer Werbepartner, extra einen festen Mann auf der SSV-Geschäftsstelle platzieren wird.
Rene Mick hofft natürlich auch, dass die Zuschauer dieses neue Konzept mittragen. Er reduzierte den Zuschauerschnitt aber schon vorsorglich auf 1800, zumal die Zahlen derzeit ohnehin schon rückläufig sind.
All diese Maßnahmen sind ein wichtiger Faktor, die auch bei der Lizenzerteilung, die derzeit geprüft wird, eine große Rolle spielen. Diverse Fragen die bis nächste Woche beantwortet werden und dementsprechend unterlegt werden müssen, spielen dabei eine große Rolle. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen