ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.02.2014 07:00

22. February 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bildungswesen des Handwerks baut seine Wettbewerbsposition aus


Die Bildungsstätten des Handwerks haben ihr gutes Ergebnis vom Vorjahr erneut übertroffen. Mit einem Jahresumsatz von 6,5 Millionen Euro konnte das Handwerk seine Position im Bereich der Weiterbildung erneut ausbauen (Vorjahreswert: 6,2 Millionen Euro). An den Standorten der Handwerkskammer Ulm in Ulm, Schwäbisch Gmünd und Friedrichshafen wurde erstmals die Marke von 900.000 Teilnehmerstunden übertroffen (Vorjahreswert 873.000). Damit nahmen insgesamt über 9000 Menschen eines der 146 Bildungsangebote der Handwerkskammer Ulm in Anspruch.

Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Diese Zahlen beweisen, dass unsere Bildung modern, anspruchsvoll und werthaltig ist.“ Ungebremst ist die Nachfrage nach Lehrgängen zur Meistervorbereitung und im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung, wo fast 400 Einzellehrgänge mit Gesellen und Auszubildenden durchführ wurden. Diese vermitteln praktische Lehrinhalte, welche nicht in allen Betriebe gleichermaßen gelehrt werden können. Die Zusammenarbeit mit der Industrie gewinnt in diesem Kontext an Bedeutung. Mit dem Start des Ausbildungsjahres begrüßte die Handwerkskammer Ulm zum ersten Mal Auszubildende der Deutschen Bahn AG. Mehlich: „Industrie und Handwerk gehen bei der Ausbildung junger Menschen Hand in Hand. Solche Beispiele werden von der Jagst bis zum Bodensee weiter Schule machen und das Handwerk stärken.“ Im Zuge der Energiewende wurden bereits im Vorjahr die Weichen in Richtung Gebäude- und Energietechnik, sowie auf den Bereich Elektromobilität gestellt. Mit der Übernahme des WBZU (Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien in Ulm) habe man nun einen fundamentalen Baustein für die weitere Ausrichtung des Bildungssektors in diesen Segmenten gewonnen, so Mehlich: „Wir besetzen diese Zukunftsthemen mit einem eigenen Forschungszentrum und bieten unseren Kunden moderne Premiumbildung am Puls der Wissenschaft an.“



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben