Ulm News, 20.02.2014 07:00
Infos aus erster Hand: Studis am Stand der Hochschule Neu-Ulm (HNU)
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) ist eine junge, international vernetzte Hochschule mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt und hohem Praxisbezug in der Lehre. Mit rund 3500 Studierenden, 60 Professorinnen und Professoren sowie 130 Lehrbeauftragten hat die HNU ein gutes Betreuungsverhältnis. Auf dem Campus mit neuem Gebäude und moderner medientechnischer Ausstattung herrscht eine familiäre Atmosphäre.
Neben dem klassischen BWL-Studium mit verschiedenen Schwerpunkten bietet die HNU Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation, Information Management Automotive, Wirtschaftsingenieurwesen und -informatik, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen sowie Informationsmanagement im Gesundheitswesen an. Im Anschluss daran können die Bachelor-Absolventen ein betriebswirtschaftliches Master-Programm absolvieren. Bei der Ausbildung legt die HNU neben anwendungsbezogenem Fach- und Methodenwissen ebenso Wert auf kulturelle und soziale Kompetenzen und bietet dafür ein hochschulweites Kulturprogramm an. Mit über 50 Partnerhochschulen auf allen Kontinenten und Double Degree-Programmen können die Studierenden im Ausland studieren oder ein Praktikum absolvieren und haben die Möglichkeit, zwei Abschlüsse zu erwerben. Praxisprojekte, angewandte Forschungsprojekte und die frühzeitige Vernetzung der Studierenden und Absolventen mit potenziellen Arbeitgebern stehen im Mittelpunkt von Kooperationen mit Unternehmen in der Region. Warum ist die HNU auf der Messe? Die Hochschule Neu-Ulm ist auf der Bildungsmesse am Stand DH15 in der Donauhalle. Dort gibt es nicht nur Beratung und Information zu den Bachelor- und Masterstudiengängen und zu den Weiterbildungsprogrammen. Die Hochschule informiert auch zu Forschungs- und Transferprojekten und zeigt beispielsweise, wie mit Hilfe von Blickverfolgungssoftware gemessen werden kann, wie auf Webseiten die Aufmerksamkeit der Nutzer gelenkt wird. Am Stand der Hochschule Neu-Ulm sind neben der Studienberatung und Professorinnen und Professoren auch Studentinnen und Studenten. Sie sind „Studienbotschafter“ und beraten die Schülerinnen und Schüler auf Augenhöhe – viele Fragen lassen sich einfacher stellen, wenn das Gegenüber keinen Professorentitel trägt, sondern die große Schwester oder der große Bruder sein könnte. Studienbotschafterin Ilona auf der Messe Ilona ist eine der Studienbotschafterinnen. Sie studiert an der HNU „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“. „Bei meinem Studiengang erklärt sich nicht von selbst, welche Inhalte vermittelt werden und wo ich dann später arbeiten kann. Ich bin begeistert von der Kombination aus Wirtschaft, Kommunikation, Gestaltung und IT – das passt ganz genau zu mir. Darum bin ich Studienbotschafterin und stecke gerne andere mit der Begeisterung an.“ Die Studienbotschafter erklären nicht nur die Inhalte der verschiedenen Studiengänge, sie sind natürlich auch die beste Informationsquelle, wenn es um Insider-Informationen zum Studentenleben oder zur Wohnungssuche geht. Das Engagement der Studienbotschafter endet nicht nach Messeschluss: Auf der Internetseite der Hochschule stehen sie für Anfragen per E-Mail zur Verfügung, sie führen Interessenten durchs Gebäude und nehmen sie mit in Vorlesungen. „Bei uns ist immer Tag der offenen Tür. Als relativ kleine Hochschule leben wir von der persönlichen und partnerschaftlichen Atmosphäre bei uns. Daher ist es selbstverständlich, dass jeder, der Interesse hat, Beratung und Information genau passend zu den individuellen Bedürfnissen bekommt“, so Christian Renner, Leiter der Studienberatung. Online-Info: www.hs-neu-ulm.de/studienbotschafter






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen