Ulm News, 14.02.2014 11:01
"Momofoko Indie:blendend!" - Alternative im Ulmer Roxy

"Momofoko sind wie eine Maschine aus gleichwertigen Teilen, die Musik und Rhythmus produziert, um gute Vibrations zu verbreiten" - sagt Drummer Jens Svensson über die Band. Begonnen hatte alles im Jahr 2008: Sänger Marten und seine Freunde sitzen in einem Technoclub in Kopenhagen. Es ist eine berauschende Nacht. Durch die Vibes der fetten Beats und die elektronischen Sounds inspiriert, kehren sie ein paar Tage später in ihre schwedische Heimat Malmö zurück - im Gepäck die Idee ihres neuen Bandprojektes Momofoko mit einem Musikmix aus Rockroots, Neo-Disco, elektronischen Sounds, Funk und einer gehörigen Portion Indie-Geist. Am 20. Februar sind sie um 20 Uhr im Ulmer Roxy.
Die Zeiten, in denen sich zu tranceartigen Rhythmen bei ethnischen Stammesritualen in Ekstase getanzt wurde, sind in Europa ziemlich lange her. Die Energie und Freude allerdings, welche bei Konzerten und Festivals die tanzenden Besucher vereint, ist heute aktueller denn je. Ihre eigene Art diesen Moment des „Flows“ zu leben und mit den Fans zu feiern, bezeichnet die Schwedische Indie-Pop-Band Momofoko schlichtweg als Momoism. Für Momofoko ist es Rhythmus, Bewegung und geteilte musikalische Energie im Moment. Die Konzerte von Momofoko haben daher in Schweden den Ruf kultiger Club-Partys! Da wundert es nicht, dass auch das Debüt-Album den verrückten Namen Momoism trug. Alle zehn Tracks des 2011 erschienenen Longplayers Momoism waren elektronisch, groovy und tanzbar. Nicht zuletzt waren es aber die Stimme von Marten Holst und die pulsierenden Percussion- Elemente, die Momofoko auszeichnen. Im März 2013 erschien das Album Movement, an dem die Band mehr als ein Jahr in vier unterschiedlichen Studios gearbeitet hat-







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen